Produkt Managerin Carina Kamper präsentiert ihre Imbach-Lieblinge

Kurz-Interview mit Carina Kamper

Liebe Carina; welches ist deine Lieblings-Imbach-Reise?

Das ist sehr schwer zu sagen, da ich noch nicht alle persönlich kenne. Ich kenne zwar viele aufgrund meiner Arbeit aus Produkt Managerin, doch am besten lernt man eine Reise kennen, wenn man sie selber macht. In ganz spezieller Erinnerung bleiben wird mir bestimmt die Madeira-Reise. Dies war meine erste Studienreise und ich wurde von so vielen besonderen Momenten überwältigt: Die nette Imbach-Reiseleiterin Martha, die sympathischen, offenen und humorvollen Mitreisenden, eine blühende Natur, schöne Wanderungen und die tolle Lage des Hotels direkt am Meer.

Auf welchen Studienreisen warst du sonst noch und was kannst du zu diesen Reisen sagen?

Meine zweite Studienreise führte nach Griechenland, nach Paxos. Die kleine Insel im Mittelmeer bietet ein schönes Wanderparadies und ist umgeben vom glasklaren Meer. Auf und nach den Wanderungen gibt es zahlreiche schöne Badegelegenheiten. Für Badefans und mich ein toller Pluspunkt für diese Reise. Letztes Jahr war ich mit einer Gruppe in Marokko unterwegs. Die Reise über das wilde Atlasgebirge und durch fruchtbare Ebenen nach Essaouira war sehr eindrücklich. Auch die Menschen und ihre Kultur sowie die Küche sind sehr faszinierend.

Wohin möchtest du als nächstes Reisen?

Marokko hat mich schon ein bisschen gepackt. Da wäre zum Beispiel die Kameltrekking-Reise, welche mich sehr interessieren würde. Man sagt ja: Wer die Sahara einmal besucht hat, ist von ihr und den erstaunlich vielen Landschaften überwältigt. Oder aber die Iran-Reise. Die Reise haben wir dieses Jahr neu zusammen gestellt, gemeinsam mit unserem Reiseleiter Emad, der in der Schweiz wohnt aber aus dem Iran stammt. Es ist eine Reise in ein Märchen aus 1001 Nacht und ein Mix aus dem modernen Iran und dem alten Persien, entlang der historischen Seidenstrasse.

Und wo wanderst du Privat?

Wenn es mich privat auf Wanderschaft zieht, dann entdecke ich gerne typische schweizerische Orte. Für mich als Deutsche sind diese kleinen Örtchen immer sehr schön, ein bisschen «wie aus dem Bilderbuch». An meinem ersten Imbach-Reiseleiter-Treffen waren wir im Kemmeriboden-Bad, im Emmental unterwegs. Da habe ich dann auch gleich die Spezialität «Merängge» kennen und lieben gelernt. Vielleicht gehe ich da wieder einmal hin... das Hotel und die Landschaft sind wirklich sehr idyllisch und einmalig.

Carina's Lieblinge

Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Weiterempfehlen: