Unser Gran Canaria Reiseleiter René Forrer im Interview

Liechtenstein
- Kleingruppe
- Landeshauptstadt Vaduz Städtchen Werdenberg
- Aussichtsreiche Touren und Gipfelbesteigungen
Teilnehmerzahl min. 8 Pers. / max. 16 Pers.
- Wandern, Kultur & Genuss
Abreisedaten:
28.06. – 04.07.21 | Mo - So | CHF 1'165.– | 16.08. – 22.08.21 | Mo - So | CHF 1'165.– |
Treffpunkt im Hotel in Malbun. Das Fürstentum ist sehr gut mit dem ÖV erreichbar. Die Busfahrt von Sargans nach Malbun beträgt eine Stunde. Nach dem Zimmerbezug Willkommens-Apéro mit dem Reiseleiter und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Schönberg
Der von aussichtsreichen Wiesen geschmückte Schönberg bietet dank seiner fantastischen Lage unvergessliche Ausblicke ins Fürstentum und die Nachbarländer Schweiz und Österreich. Wanderzeit ca. 4 h.
3. Tag: Fürstin-Gina-Weg
Fahrt mit der Sesselbahn zur Bergstation Sareis. Von dort aussichtsreiche Gratwanderung auf dem bekannten Fürstin-Gina-Weg (nach der gleichnamigen Fürstin benannt). Beim mächtigen Gipfelkreuz entschädigt der herrliche Rundblick für die Aufstiegsmühen. Steiler und anspruchsvoller Abstieg (Weg an ausgesetzten Stellen mit Seilen gesichert) und Mittagessen in der Pfälzer Hütte. Wanderzeit ca. 4½ h.
4. Tag: Vaduz und Werdenberg
Am Vormittag Besuch der Landeshauptstadt Vaduz und Möglichkeit, das Kunstmuseum zu besuchen. Weiterfahrt ins hübsche Städtchen Werdenberg und Zeit zum Bummeln und Verweilen.
5. Tag: Philosophenweg
Wanderung durch eine reiche Walser Kulturlandschaft. Im Berggasthaus Masescha lohnt sich die Einkehr, um ein Stück des angeblich besten Kuchens «im Ländle» zu geniessen. Wanderzeit ca. 4 h.
6. Tag: Alpspitz
«Königsetappe» auf den aussichtsreichen Alpspitz – für trittsichere und schwindelfreie Wanderer ein grossartiges Erlebnis! Wanderzeit ca. 5 h.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten!
Unterkunft
Übernachtung im 3*-Superior Hotel Turna in Malbun, einem Familienbetrieb, wo der Hotelier noch höchstpersönlich am Herd steht. Gemütliche Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN und z.T.Balkon. Wellness-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Whirlpool.
Unsere Leistungen
- Hotel in Malbun
- Halbpension (Nachtessen mit 4-Gang Wahlmenü) & 4 Picknicks
- Mittagessen in Berghütte & Kuchen im Berggasthaus
- Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge & Bergfahrt-Ticket
- IMBACH Wander- & Reiseleitung
Zuschläge
- Individuelle An- und Rückreise
- DZ zur Alleinbenutzung CHF 150
- Klimaneutral reisen CHF 12
- Annullationskosten- und Assistance Jahresversicherung CHF 139
- Falls Sie die Versicherung nur für eine Reise abschliessen möchten, empfehlen wir Ihnen diese direkt bei der Allianz Travel abzuschliessen:
www.allianz-travel.ch/de_CH/reiseversicherungen/versicherung-einzelreise.html
Wanderungen
Auf- und Abstiege (min. 440 Hm/max. 930 Hm). Sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Alle Wanderungen (ausser am 3. Tag auf dem Fürstin-Gina-Weg) können abgekürzt werden.
Schutzkonzept Hotel Turna in Malbun
Hotel Turna setzt die Massnahmen der Gastronomie/Hotellerie des Fürstentum Liechtenstein so gut wie möglich um. Die MitarbeiterInnen wurden instruiert und halten sich an die Leitlinien der Hygienevorschriften. Türgriffe und glatte Flächen werden regelmässig desinfiziert.
Den Gästen steht Desinfektionsmittel zur Verfügung. Der erforderliche Abstand von 1.5 Meter ist gewährleistet.
IMBACH Reiseleiter
René Forrer hat viele Jahre in Liechtenstein gewohnt und gearbeitet. Nun lebt er auf Gran Canaria, wo er als Wanderguide tätig ist. Wenn ihn der «Inselkoller» befällt, zieht es ihn für einige Wochen zurück in seine alte Heimat, wo er
IMBACH-Gästen die schönsten Ecken und Hausberge vom «Ländle» zeigt.