Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Zentralschweizer Highlights

Rückblick einer Reisegruppe im Jahr 2022

Die Traumkulisse von der Seebrücke aus begeisterte die 13 Teilnehmer von Anfang an. Dann ging es los durch die Altstadt zu bekannten und weniger bekannten Orten der Stadt Luzern. Die Geschichten zur Jesuiten- und  Franziskanerkirche erstaunten und dann der grandiose Ausblick von der Museggmauer auf die Stadt und die Berge der Umgebung. Spreuer- und Kapellbrücke, das meistfotografierte Bauwerk Europas durften natürlich nicht fehlen. Ja, Luzern ist eine Reise wert.

31. August 2022

Auf der Alp Gomme mit dem feinen Alpplättli, das nach einer strengen Wanderung genossen wurde war noch das Tüpfli aufs i mit den Ausblicken ins Engelbergertal. Was sage ich Tüpfli aufs i, die gluschtige Schwarzwäldertorte habe ich noch gar nicht erwähnt. Da ginge es dann auch einfacher zurück ins Wirzweli.

Die Fjordlanschaft des Unersees erstaunt immer wieder und der kleine Ausflug zurück zu unseren Vorfahren auf der Rütliwiese mit einer einem kurzen lustigen Theaterstück des Reiseleiters machte dann auch noch Lust auf die Dampferfahrt nach Luzern.

Was ist die Zentralschweiz ohne Älplermagronen und Lebkuchen – in der Alp Unterlauelen gab es beides.

Der Höhepunkt zuletzt: Mit dem Schiff nach Alpnachstad und dann mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus.  Da gab es nur Staunen.

Pilatus ein Traum: Rundblick auf die ganze Schweiz – Der exzellente Service des Hotels Kulm – das Nachtessen im Viktoriasaal, ein Genuss – natürlich dann die Steinbocksafari am frühen Morgen auf dem Pilatus. Er König der Berge präsentierte sich von seiner besten Seite.

Am Schluss war es mir vergönnt in die lächelnden und zufriedenen Gesichter der 13 Teilnehmer zu schauen.

Thomas Winter, Wander- und Reiseleiter

Aktuelle Reiseangebote:

Weiterempfehlen: