Imbach Geheimtipp von Franziska Lötscher-Felder
«Nach nur vier Flugstunden befindet man sich auf der Kanareninsel in einer ganz anderen Welt, die ziemlich afrikanisch angehaucht ist.»
Die Insel ist sehr vom Vulkanismus geprägt, was die Landschaft so besonders macht. Die Gruppe wandert auf einem Vulkankrater, von wo die Aussicht einfach unbeschreiblich ist.
Die Natur ist wahnsinnig vielfältig und reicht von schwarzen Sandstränden, über grüne Felder, karge Aschefelder bis hin zu den Lorbeerwäldern mit bis zu 4 Meter hohen Farnen im Nordosten der Insel. Ausserdem fahren wir hoch zum Observatorium auf dem Roque de Los auf 3000 Metern über Meer, das sich mit Hawaii darüber streitet, welches nun zuerst gebaut wurde. Eigentlich ist La Palma wie Hawaii in klein.
Unsere Reiseleiter kennen den Vulkanismus bestens und können den Teilnehmern auf den Anfahrtsreisen vieles erklären. Auch die Pflanzenwelt ist einmalig, es gibt auf La Palma beispielsweise einen ganz besonderen Drachenbaum. Bei Fotografen ist insbesondere diese Reise dank der grossen Kontraste sehr beliebt und bietet viele tolle Fotosujets.