
Menorca
- Die wenig bekannte Baleareninsel
- Einsame Sandstrände an türkisfarbenem Meer
- Schroffe Küstenlandschaft
Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers.

- Wandern & Baden
Abreisedaten:
23.05. – 30.05.21 | So - So | CHF 1'765.– | 12.09. – 19.09.21 | So - So | CHF 1'965.– |
Direktflug mit EDELWEISS und Transfer zum Hotel an der Südküste.
2. Tag: Südwesten
Ausflug zu einem kleinen Berg mit schöner Aussicht über die hügelige Insel. Anschliessend Wanderung durch eine Schlucht zum Meer mit Zeit zum Baden. Wanderzeit ca. 3 h.
3. Tag: Karger Norden
Vom Monte Toro, dem höchsten Gipfel Menorcas, grandiose Panoramasicht über die Insel. Daraufhin Wanderung in der zerklüfteten Felsenlandschaft des nördlichsten Inselteils. Wanderzeit ca. 1½ h oder 3 h.
4. Tag: La Vall
Morgens Fahrt zum Hafen der alten Hauptstadt Ciutadella. Zeit das Städtchen nach eigenem Interesse zu erkunden. Nachmittags steht eine kurze Wanderung durch eine ländliche Gegend an eine herrliche Sandbucht auf dem Programm. Wanderzeit ca. 2 h.
5. Tag: Südküste
An der Südküste Menorcas verstecken sich die schönsten Türkis- und Blautöne des Meeres. Wanderung an einigen dieser strahlenden Buchten mit schönen Sandstränden. Genügend Zeit um ausgiebig zu baden und zu picknicken. Wanderzeit ca. 2 h oder 4 h.
6. Tag: Mahón
Besuch der Hauptstadt Mahón und bei guter Witterung Schifffahrt in der grossen Hafenbucht. Bummel durch die Gassen von Mahón. Kurze Nachmittagswanderung entlang weiterer historischer Stätten. Wanderzeit ca. 1 h.
7. Tag: Cap Favàritx
Der Weg führt vom Wind umtobten Cap Favàritx der Küste entlang durch die karge Gegend im Landesinnern. Wanderung zu vielen Buchten bis Es Grau, dem Zentrum des Naturschutzgebietes Albufera. Wanderzeit ca. 3 h.
8. Tag: Mahón–Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug mit EDELWEISS.
Programmänderungen vorbehalten!
Unterkunft
Übernachtung im 4*Superior-Hotel 55 (off. Kategorie) in Santo Tomás. Das neue und moderne Hotel liegt ca. 300 m vom schönen Sandstrand entfernt. Es bietet eine Sauna und einen Swimmingpool. Alle Zimmer komfortabel ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Safe, Kaffee-/Teekocher und Balkon.
Unsere Leistungen
- Flug inkl. Taxen & Gebühren
- Begleitbus für Ausflüge & Transfers
- Hotel in Santo Tomás
- Halbpension, zusätzlich 1 Mittagessen im landestypischen Restaurant und
1 Picknick - Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
- Trinkgelder in Hotel & Restaurant
- Corona-Versicherung
- IMBACH Wander- & Reiseleitung
Zuschläge
- DZ zur Alleinbenutzung
Mai: CHF 230
September: CHF 330 - Klimaneutral reisen CHF 29
- Annullationskosten- und Assistance-Versicherung CHF 65
- Assistance-Jahresversicherung (Einzelperson) CHF 139
- Assistance-Jahresversicherung (Familie) CHF 229
Wanderungen
Die Wanderzeit beträgt 1 bis 4 Stunden (an 2 Tagen kann die Wanderzeit auch abgekürzt werden). Kleinere Auf- und Abstiege und einige Wege teilweise steinig, aber immer gefahrlos begehbar. Teilweise ohne Schatten, es weht jedoch oft ein kühlender Wind. Schöne Badegelegenheiten. Es besteht immer die Möglichkeit, auf eine Wanderung zu verzichten und sich auszuruhen bzw. den Tag nach eigenen Wünschen zu gestalten.
Menorca
Die Baleareninsel Menorca liegt im Mittelmeer zwischen Spanien und Afrika. Es ist die nordöstlichste Insel der Balearen. Ihr katalanischer Name bedeutet „die Kleinere“, im Gegensatz zu Mallorca, „die Größere“. Mit rund 700 Quadratkilometern ist Menorca fünfmal kleiner als Mallorca. Menorca ist sehr grün, waldreich und es wird viel Landwirtschaft betrieben. Außerhalb der beiden Städte Ciutadella und Mahón wird das Bild der Insel vor allem von geruhsamer Beschaulichkeit geprägt: von Steinmauern gesäumte Felder, weiß getünchte Bauernhöfe mit alter Käsetradition, idyllische Dörfer und malerische Fischerorte. Die Insel wird typischerweise in zwei Regionen unterteilt: Die Tramuntana, das Gebirge im schroffen Norden mit einer Reihe von natürlichen Häfen und bizarren Felsformationen. Und Migjorn, das Hügelland im Süden, wo sich das Inselzentrum befindet. Der Süden Menorcas ist weitaus dichter bewohnt als der Norden und zeigt sich von einer sanfteren Seite. Mediterrane Architektur, bewaldete Täler und eine geradlinige Küste prägen hier das Landschaftsbild. Lange Strände und versteckte Buchten laden Touristen zum Verweilen ein.
Klima und Reisezeit
Menorca besitzt ein etwas rauheres Klima als die anderen Baleareninseln, da die frischen Nordwinde von keiner Bergkette aufgehalten werden und dem Wanderer an warmen, sonnigen Tagen im Mai und September Kühlung bringen. Die Abende an windgeschützten Orten sind mild und das Wasser warm genug zum Baden.
Klimatabelle: www.klimatabelle.de/klima/europa/spanien/klimatabelle-menorca.htm
Mahlzeiten und Kulinarisches
Die Küche Menorcas wird durch die mediterrane Lage der Insel, jedoch auch stark durch arabische und katalanische Einflüsse geprägt. Typisches Gemüse sind Tomaten, Auberginen, Zucchetti, Artischocken, Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten. Dazu viel frischer Fisch und Meeresfrüchte. Auch Fleischliebhaber kommen nicht zu kurz: Gerichte mit Lamm, Wild, Kalb und Schwein werden hier sehr lecker zubereitet. Olivenöl, Knoblauch und mediterrane Kräuter verfeinern das menorquinische Essen. Eine Besonderheit sind auch die vielen Wurstsorten wie z.B. die Sabrosada oder der Käse der Insel, der Queso Mahón. Ausserdem wurde auf Menorca die Mayonnaise erfunden, die «mahonesa» zur Zeit der französischen Besatzung im 18. Jh. Die wichtigsten Getränke in Spanien sind natürlich der Wein und das Bier. Inseltypisch ist der Gin.
Bei dieser Reise sind Frühstück und 7 Abendessen im Hotel sowie 1 Mittagessen im landestypischen Restaurant plus 1 Picknick eingeschlossen. Bitte teilen Sie uns möglichst vor der Reise mit, falls Sie spezielle Essenswünsche haben (spätestens entsprechende Notiz an Ihre Reiseleitung während der Reise): vegetarische Mahlzeiten, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verzicht auf Fisch/Meeresfrüchte etc. In den meisten Hotels und Restaurants gibt es Alternativen. Trotzdem bitten wir Sie um Toleranz, wenn einmal keine Alternative serviert werden kann.
Ausrüstung
Solide Wanderschuhe (Trekkingschuhe ausreichend), ggfs. Wanderstöcke, Badebekleidung. Eine genauere Packliste erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 14 Tage vor Reisebeginn.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro. Aktueller Umrechnungskurs: www1.oanda.com/lang/de/currency/converter/
Unser Tipp!
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf Menorca individuell. Gerne beraten wir Sie.
Wissenswertes
Informationen zu Anforderungsprofilen, Frühbuchungsrabatt, Versicherungen, Zahlungsmöglichkeiten etc. finden Sie unter:
www.imbach.ch/wissenswertes