Es sind im Moment keine Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Der Klassiker – Reisetagebuch von unserer Kundin Gabi Bucher

Reisen Sie zusammen mit Gabi Bucher mit nach Mallorca – haargenau 50 Jahre später – und erfahren Sie täglich, wie Gabi Bucher den Klassiker der Imbach-Wanderreisen nach 50 Jahren erlebt!

22. August 2023

Eine kleine Geschichte, wie im Jahr 1973 alles begann

In den frühen siebziger Jahren arbeitete ich im Hotel Engelhof in Basel als Empfangssekretärin. Eines Tages las ich in einer Annabelle einen Leserbrief einer begeisterten Frau, die mit Imbach Wanderferien in Mallorca gemacht hatte. Ihre Begeisterung hat mich angesteckt, das wollte ich auch versuchen, ich buchte meine erste Wanderreise mit Imbach und stieg am 30. September 1973 mit gerade mal 21 Jahren ins Flugzeug nach Palma.

Ich erinnere mich an Etliches, daran, wie ich im Flughafen In Palma dachte, was mach ich denn da, diese Horde junger, blonder, lauter Menschen (Mallorca war damals vor allem beliebt bei den Nordländern) das hatte ich mir anders vorgestellt. Ich erinnere mich auch noch an den Namen des Hotels in Paguera, Reina Paguera. Und daran, dass ich bereits nach der ersten Wanderung genau so begeistert war wie die Leserbrief-Schreiberin. Diese wilde Landschaft, die Einsamkeit, die Stille, kaum war man etwas im Landesinnern, all die Orte, an die man sonst nie gekommen wäre! Und daran, wie nach einem gewittrigen Tag die übrigen Hotelgäste missmutig an der Bar hingen, weil sie nicht baden konnten und wir uns gegenseitig immer wieder erzählten, wie wir vom Gewitter überrascht worden waren, Schutz gefunden hatten in einer Hütte, die Ziegen, die Blitze, der Regen. Dank meinem damaligen Hang zum Aufschreiben weiss ich auch noch von jedem Tag, in welchen Gegenden wir gewandert sind und was wir gesehen haben, Puerto d’Andratx, Galilea, Soller, Coll de Sa Gramola, San Telmo, Montuiri und Valdemossa. Es gibt auch noch eine Reihe ziemlich vergilbter Dias davon.

Nach dieser Reise schrieb ich ebenfalls einen Leserbrief an die Annabelle, er wurde publiziert und ich kriegte CHF 20.- dafür. So begann meine Karriere bei Imbach. Ich erinnere mich nicht mehr an alle Reisen und da es damals noch keine Computer gab, wird es auch nicht möglich sein, das bei Ihnen
nachzuvollziehen. Zudem habe ich seither meinen Namen von Liechti auf Bucher gewechselt und bin fünf Mal umgezogen, von Basel nach Burgdorf, dann fast 10 Jahre Genf, 2 Jahre Sursee und jetzt seit 33 Jahren Oberkirch. Denkwürdig in den frühen Jahren war die Reise nach Portugal – Lissabon, Coimbra, Nazaré und die Algarve im Jahr 1975, ein Jahr nach der Nelkenrevolution, damals mit Hans Räber, mit dem ich vor zirka 10 Jahren nochmal unterwegs war in der Cinque Terre. In Nazaré konnte man damals am Morgen den Fischern zuschauen, wie sie am Strand ihre farbigen Boote mit Ochsen durch die Wellen ins Meer zogen. Ich war auf Samos, lernte dort Raphael Dovelos kennen, der sein Reisebüro grad neben unserem Hotel hatte. Ich bin noch heute in Kontakt mit ihm und seiner Familie und konnte damals bei meiner zweiten Reise seine Frau mit der gerade geborenen Tochter im Spital besuchen. Ich war in Kreta in den frühen 80iger Jahren, wohl 1982 in Cornwall, wo ich das Zimmer teilte mit einer jungen Frau. Der Cousin ihres Freundes wurde später mein Mann…so gesehen hat Imbach sogar mein Privatleben geprägt!

Danach gab es eine längere, kinderbedingte Pause bis vielleicht 2007, aber das lässt sich jetzt vielleicht bei Ihnen nachprüfen. Auf wie viele Reisen ich insgesamt komme, kann ich nicht nachvollziehen, aber es könnten 15 – 20 sein. Jahrelang war ich bei weitem die jüngste Teilnehmerin, das lässt darauf schliessen, dass ich wohl mittlerweile eine Ihrer «ältesten» Kundinnen bin, denn damals traf ich nie auf Gleichaltrige in den Gruppen. Jetzt ist Ihr Katalog wieder da, ich habe ihn durchgeblättert und da ist sie immer noch, die Reise nach Mallorca – einen Klassiker nennen Sie sie. Das ist sie auch, 50 Jahre hat sie durchgehalten, das Hotel hat zwar geändert, die eine oder andere Tour auch, die Insel sowieso! Wenn ich die Reise nicht schon ein zweites Mal gemacht hätte vor – ich weiss nicht mehr – vielleicht 15 Jahren? – damals bereits im Hotel Casa Fornells residierte und wohl ähnliche oder dieselben Touren gemacht habe, wie sie jetzt angeboten werden, würde ich wohl am 30. September auf den Tag genau nach 50 Jahren wieder ins Flugzeug steigen nach Mallorca. Ich bin mir aber im Moment noch nicht sicher, ob ich ein drittes Mal hingehen will, wo es noch so viele andere, schöne Destinationen gibt. Dass ich aber am 30. September mit Imbach verreisen werde, ist ziemlich sicher, Jubiläen muss man feiern, wie sie fallen!

Reisetagebuch von Gabi Bucher

Samstag, 30. September 2023: xxx

Fortsetzung folgt...

Weiterempfehlen: