Naher Osten & Eurasien

Wandererlebnisse zwischen faszinierenden Naturkulissen und den Geschichten vergangener Kulturen

Von den weiten Hochebenen Armeniens mit ihren uralten Klöstern und endlosen Horizonten bis zu den bizarren Felslandschaften Jordaniens, wo Wind und Zeit die Wüste geformt haben – der Nahe Osten und Eurasien zeigen sich in ihrer ganzen Tiefe und Vielfalt. Wanderungen führen durch eindrucksvolle Naturkulissen: entlang der grünen Berghänge Georgiens, durch die schroffen Schluchten des Oman, über die alpinen Wiesen Kirgistans und zu den Oasenstädten Usbekistans, in denen jahrtausendealte Kultur lebendig geblieben ist. Immer wieder begegnet man Zeugnissen grosser Zivilisationen – in Felsinschriften, Moscheen, Karawanenrouten und lebendigen Traditionen, die bis heute den Alltag prägen.


IMBACH Reisen ermöglicht das Wandern durch die faszinierenden Landschaften des Nahen Ostens und Eurasiens – auf sorgfältig ausgewählten Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Zwischen Naturerlebnis, kultureller Tiefe und herzlicher Gastfreundschaft fasziniert jede Reise auf ihre eigene Art.

Unsere Wanderreisen im Nahen Osten & in Eurasien

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen im Nahen Osten & in Eurasien

Usbekistan
Usbekistan

Usbekistan

Usbekistan beeindruckt mit seinen weiten Landschaften, fruchtbaren Oasen und den sanften Ausläufern uralter Gebirge. Zwischen Sandwüste und Flusstälern liegen geschichtsträchtige Städte, in denen farbenfrohe Märkte, kunstvolle Bauwerke und jahrhundertealte Handwerkskunst den Alltag prägen. In kleinen Gemeinden begegnet man einer tiefen kulturellen Verbundenheit und einer Gastfreundschaft, die von Herzen kommt. 

Kirgistan
Kirgistan

Kirgistan

Kirgistan fasziniert mit unberührter Natur: von weiten Hochtälern und glasklaren Bergseen bis zu schneebedeckten Gipfeln und saftig-grünen Weiden. In den Jurten der Halbnomaden und abgelegenen Bergdörfern lebt eine tief verwurzelte Kultur fort – geprägt von Einfachheit, Herzlichkeit und gelebter Tradition. Ein Land, das mit stiller Weite, natürlicher Ursprünglichkeit und echten Begegnungen abseits des Trubels berührt.

Armenien
Armenien

Armenien

Armenien begeistert mit einer eindrucksvollen Mischung aus wilder Natur, stillen Berglandschaften und tief verwurzelter Geschichte. Zwischen felsigen Schluchten, weiten Hochebenen und fruchtbaren Tälern liegen uralte Klöster, eingebettet in eine Landschaft voller Symbolkraft. In den Dörfern spürt man den Stolz einer alten Kultur, die sich in Traditionen, Liedern und Gastfreundschaft lebendig zeigt. 

Georgien
Georgien

Georgien

Georgien vereint auf kleinem Raum eine erstaunliche Vielfalt: von subtropischen Wäldern am Schwarzen Meer bis zu den schroffen Gipfeln des Kaukasus. Alte Weindörfer, imposante Kirchen und weite Täler erzählen von einer bewegten Geschichte und tief verwurzelten Traditionen. In den ländlichen Regionen begegnet man echter Herzlichkeit und einer lebendigen Kultur, die bis heute im Alltag spürbar ist. Ein Land, das mit Charakter, Ursprünglichkeit und beeindruckender Landschaft zum Entdecken einlädt.

Oman
Oman

Oman

Der Oman besticht durch seine stille Weite, die sich von zerklüfteten Gebirgsketten und tiefen Canyons bis zu endlosen Sanddünen und fruchtbaren, grünen Oasen erstreckt. Hier treffen raue Naturgewalten auf eine Landschaft voller Kontraste, in der sich Tradition und Geschichte in jedem Stein spiegeln. Alte Lehmdörfer und imposante Festungen zeugen von einer jahrhundertealten Kultur, die tief mit der Natur verwoben ist und ihren Ursprung in den vielfältigen Lebensräumen des Landes hat. In den abgelegenen Regionen begegnet man einer ruhigen, herzlichen Gastfreundschaft, die geprägt ist von Bescheidenheit und Respekt. Die Lebensweise der Menschen strahlt eine besondere Mischung aus Einfachheit, Würde und Verbundenheit mit ihrer Umgebung aus, die Reisende auf besondere Weise berührt.

Häufig gestellte Fragen

Asien bietet vielfältige Wandererlebnisse in verschiedenen Regionen, so sind auch ist auch die beste Reisezeit je nach Region verschieden. In Nepal sind März bis Mai und September bis November ideal, mit klarer Sicht und stabilem Wetter. Ladakh lockt von Mai bis September mit schneefreien Pässen und kargen Hochgebirgslandschaften. Südkorea empfiehlt sich im Frühling und Herbst, wenn die Natur mit Kirschblüten und Herbstfarben begeistert. Vietnam ist am besten von November bis April zu erkunden, mit mildem Wetter und schönen Landschaften. Je nach Land, variiert die beste Reisezeit und ist abhängig von der Trockenzeit.

Leichte, luftige Kleidung, die den kulturellen und klimatischen Bedingungen entspricht. Vergessen Sie nicht ein Kopftuch oder Schal für den Besuch religiöser Stätten mitzunehmen.

Die Küche des Nahen Ostens bietet viele köstliche Optionen für Vegetarier. Viele traditionelle Gerichte der nahöstlichen Küche sind auf Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse und Früchte basiert.

Absolut! Unsere Reiseplanung sieht vor, dass Sie Armenien und Georgien nacheinander besuchen können. Auf diese Weise können Sie mehr Zeit damit verbringen, die faszinierenden kulturellen Schätze und die beeindruckende Natur des Kaukasus zu erkunden.

Expertentipp

«Mein persönlicher Höhepunkt der Reise sind jeweils die Tage bei den Nomaden: Wir wandern durch eine endlos weite Steppenlandschaft, treffen auf Nomaden in Ihren Sommer Jurten Camps wo sie ihre Pferde und Yaks sömmern und erleben die traditionelle kirgisische Gastfreundschaft. Die Nacht verbringen wir in der absoluten Stille der Steppe, einzigartig schön in unserem «Einemillion» Sterne Hotel!»

Louis Fässler 

Wander- und Reiseleiter 

Inspiration

Armenien: Eine Reise in ein unentdecktes Land

Bari Luys! Armenien am Fusse des Ararat – weite Natur, historische Klöster und herzliche Menschen erwarten Sie.

Georgien

Wir liefern Ihnen 5 triftige Gründe, warum Georgien ein faszinierendes Reiseziel für Wanderer ist. Überzeugen Sie sich selbst davon und fliegen Sie mit uns nach Tiflis!

Noch mehr Wanderlust? 

Spannende Geschichten entdecken im IMBACH Blog

Video

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen