Montenegro

Wandergenuss an der Adriaküste zwischen Kroatien und Albanien

Abseits des Trubels an den Küsten führen alte Handelswege und Bergpfade zu unberührter, üppiger Natur, in wilde Gebirgslandschaften und malerische Dörfer. Besonders hervorzuheben ist der Skadarsee, der zu zwei Dritteln in Montenegro und zu einem Drittel in Albanien liegt. Die montenegrinischen Uferbereiche stehen als Nationalpark unter Schutz. Mit 264 Vogelarten und 39 Fischarten bietet der See einen aussergewöhnlichen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen, welche wir auf unserer Wanderreise entdecken und kennenlernen werden.

Unsere Wanderreisen in Montenegro

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Montenegro

Perast, Montenegro
Perast, Montenegro

Montenegro Allgemein

Montenegro beeindruckt mit vielfältigen Landschaften auf kleinem Raum: Von den wilden Schluchten des Tara-Canyons bis zu den dichten Wäldern und klaren Gletscherseen im Durmitor-Gebirge. Ebenso reizvoll sind die malerischen Buchten und alten Städte an der Adriaküste. Das Land vereint Ursprünglichkeit mit mediterranem Flair und bietet abwechslungsreiche Wandererlebnisse zwischen Bergen und Meer.

Skadarsee
Skadarsee

Skadarsee

Der Skadarsee ist ein Wanderparadies fernab jeder Hektik. Alte Pfade führen durch üppige Auen, wilde Bergregionen und verträumte Dörfer, immer begleitet vom Blick auf das glitzernde Wasser. Mit seinen geschützten Uferlandschaften, einer einzigartigen Artenvielfalt und dem sanften Rhythmus der Natur ist der Skadarsee der ideale Ort, um die Seele wandern zu lassen.

Kotor
Kotor

Kotor

Eingerahmt von steilen Berghängen und der tief eingeschnittenen Bucht von Kotor liegt eine der schönsten Altstädte des Mittelmeers. Hinter den mächtigen Festungsmauern aus venezianischer Zeit erwarten enge, verwinkelte Gassen, historische Plätze und prachtvolle Kirchen. Als UNESCO-Weltkulturerbe bewahrt Kotor nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch das Flair vergangener Jahrhunderte – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.

Häufig gestellte Fragen

Die angenehmsten Monate für Wanderferien sind Mai, Juni, September und Oktober. Dann ist es mild, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, und die Wege sind weniger überlaufen als in der Hochsaison.

Montenegro vereint auf kleinem Raum beeindruckende Gegensätze: majestätische Berglandschaften, glasklares Meer, tief eingeschnittene Schluchten und ursprüngliche Dörfer. Gastfreundschaft, mediterrane Lebensart und ein reiches kulturelles Erbe prägen das Land ebenso wie seine unberührte Natur.

Ja, Montenegro gilt als sicheres Reiseland. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und auch in kleineren Orten fühlen sich Besucher meist wohl und willkommen. Wie überall empfiehlt es sich, die üblichen Vorsichtsmassnahmen zu beachten und Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

Der Skadarsee lädt an ausgewählten Stellen zu erfrischenden Badepausen ein – im Reiseprogramm erfahren Sie, wann und wo sich diese Gelegenheiten bieten. Wer nach der Wanderreise noch Meeresluft schnuppern möchte, kann seinen Aufenthalt auf Wunsch individuell an der Adriaküste verlängern und dort die Badefreuden auskosten. Kontaktiere Sie hierfür das Imbach-Büro rechtzeitig im Voraus. 

Inspiration

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen