Wanderferien im Baltikum
Wanderabenteuer zwischen Ostsee, Mooren und Wäldern
Unberührte Wälder, weite Moore und feinsandige Ostseestrände prägen das Baltikum – eine Region, in der Natur und Geschichte auf Schritt und Tritt spürbar sind. Estland lockt mit seinen seenreichen Wald- und Hügellandschaften, einer vielfältigen Flora und Fauna sowie unberührten Stränden. In Lettland, vor allem in Lettgallen, beeindrucken unberührte Wälder, tiefblaue Seen und charmante Holzhäuser. Litauen wiederum fasziniert mit endlosen Dünenlandschaften der Kurischen Nehrung, dichten Wäldern und kulturellen Schätzen in Städten wie Vilnius oder Kaunas. IMBACH Reisen ermöglicht das Erkunden des Baltikums zu Fuss – auf sorgfältig ausgewählten Routen, gemeinsam mit Gleichgesinnten und begleitet von erfahrenen Wanderleiter:innen. Die Vielfalt von Natur, Kultur und Gastfreundschaft macht das Baltikum zu einer Region, die mit Ursprünglichkeit und landschaftlicher Schönheit nachhaltig beeindruckt.
Unsere Wanderreisen im Baltikum
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Reise | Datum | Preis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item.tdbez }} | {{ item.dauer }} Tage |
{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }} |
{{ item.abreisedatentext }} |
{{ d.abreisedatum | toDateDay }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateDay }} |
ab {{ d.preis | toCurrency }} |
ab {{ item.startpreis | toCurrency }} |
Wanderregionen im Baltikum
Expertentipp von Berno Z’Brun, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:
Interessantes über das Baltikum
- Das Baltikum umfasst drei Länder in Nordeuropa, die alle an die Ostseeküste grenzen. Es sind dies Estland, Lettland und Litauen. Diese drei Länder haben historisch, kulturell und geografisch viele Gemeinsamkeiten und werden zusammen als das Baltikum bezeichnet.
-
Estland besteht aus mehr als 1.500 Inseln, von denen Saaremaa die größte und ein Zentrum für die einzigartige Flora des Baltikums ist.
-
In Litauen findet man über 3.000 Seen sowie grosse, teils urtümliche Nationalparks, z. B. Aukštaitija und Žemaitija.
-
Lettland besitzt mit über 500 km die längste Ostseeküste der drei Länder. Der Gauja-Nationalpark ist der größte und älteste Nationalpark Lettlands und berühmt für seine Sandsteinfelsen, Höhlen und die Gutmanshöhle.
-
Unabhängigkeit: Alle drei Staaten waren jahrhundertelang unter Fremdherrschaft (u. a. durch das Russische Zarenreich und die Sowjetunion). Erst seit Anfang der 1990er Jahre sind sie wieder unabhängig und seit 2004 Mitglieder von EU und NATO.
-
Historischer Begriff: Das Baltikum war nie ein einheitlicher Staat, sondern ist eine moderne Sammelbezeichnung. Die Vorstellung einer "baltischen Identität" ist in den Ländern selbst unterschiedlich ausgeprägt.
-
Die Region ist reich an UNESCO-Weltkulturerbe, darunter die Altstädte von Tallinn, Riga und Vilnius sowie die Kurische Nehrung.
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reisezeit zum Wandern in Österreich erstreckt sich von Frühling bis Herbst, besonders empfehlenswert ist der Frühherbst – idealerweise zwischen Anfang September und Mitte Oktober. In dieser Zeit erwarten Wanderfreunde angenehme Temperaturen, farbenprächtige Landschaften und stabile Wetterverhältnisse. Angebote wie die Wander-Flussreise entlang der Donau oder Touren im Grossen Walsertal zeigen: Österreichs Natur lässt sich in dieser Jahreszeit besonders aktiv und genussvoll erleben.
Die baltische Küche zeichnet sich durch die Verwendung frischer Zutaten aus Wald, See und Land aus und bietet eine Vielzahl beliebter Gerichte. Dazu gehören estnisches Schwarzbrot (Rukkileib), lettische Speckkuchen (Pīrāgi) und litauische Kartoffelpuffer (Bulviniai blynai). Auf unserer Reise in Estland haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die traditionelle Küche hautnah zu erleben, indem Sie an einem Kochkurs am Lagerfeuer teilnehmen dürfen.
Im Baltikum verständigen sich die Einwohner hauptsächlich in ihren jeweiligen Landessprachen: Estnisch in Estland, Lettisch in Lettland und Litauisch in Litauen. Russisch, Englisch und Deutsch sind jedoch weitere Sprachen, die von vielen Einheimischen verstanden wird.
Lettgallen ist eine der vier historischen Landschaften Lettlands und eine Region mit ausgeprägt multikulturellem Charakter. Lettgallen liegt im Osten und Südosten Lettlands; die Fläche der Region beträgt 14.500 km² (ein knappes Viertel Lettlands). Daneben zählen Kurland, Livland und Semgallen zu den historischen Landschaften.
Das Baltikum bietet eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte, Kultur und Natur der Region widerspiegeln. Hier sind einige der besten Sehenswürdigkeiten im Baltikum, welche während der Imbach Reisen besucht werden: Altstadt von Tallinn und Riga, Tartu, die Kulturhauptstadt Europas 2024, der Soomaa Nationalpark, die Fraueninsel Kihnu, das Naturschutzgebiet Raznas und viele mehr...
Inspiration
Warum Wanderferien mit IMBACH im Baltikum?
- Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung
- Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
- Raum für Individualität und Begegnungen
- Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
- Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln