Wanderferien in Italien

Wanderentdeckungen zwischen steiler Küste und schroffer Bergwelt

Italien begeistert mit einer vielseitigen Landschaft, beeindruckenden Küstenabschnitten und faszinierenden Bergregionen. Olivenhaine, historische Dörfer und lebendige Kultur schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Die Kombination aus Sonne, Meer und gutem Essen macht das Land zu einem idealen Ziel für aktive Entdecker:innen, die Natur, Kultur und Genuss miteinander verbinden möchten. Geführte Wanderungen führen durch mediterrane Landschaften, vorbei an historischen Stätten, charmanten Dörfern und entlang atemberaubender Küstenwege. In der Gruppe und begleitet von wanderbegeisterten IMBACH-Reiseleiter:innen wird Italien zu einem Ort intensiven Erlebnissen und unvergesslicher Begegnungen.

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}

Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Italien

Amalfi-Küste

An der malerischen Amalfiküste verschmelzen jahrhundertealte Kultur und atemberaubende Natur zu einem einzigartigen Erlebnis. Die steil abfallenden Felsen, üppigen Zitronenhaine und das tiefblaue Meer prägen eine Landschaft, die seit jeher Künstler und Reisende inspiriert. Auf uralten Pfaden wandern Sie durch duftende Macchia, vorbei an verträumten Dörfern und historischen Klöstern. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die regionale Küche und die lebendigen Traditionen machen jede Begegnung besonders. Ideal für genussvolle Entdeckungen abseits des Trubels.

Apulien

Apulien begeistert mit sanften Hügeln, endlosen Olivenhainen und dem glitzernden Blau der Adria. Zwischen weißen Dörfern und den berühmten Trulli von Alberobello tauchen Sie in eine jahrhundertealte Kulturlandschaft ein. Historische Städte wie Lecce und die Felsenstadt Matera erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die authentische Küche machen jede Begegnung besonders. Abseits der Massen erleben Sie Apulien als echtes Juwel für Entdeckungen.

Cinque Terre

Die Cinque Terre verzaubert mit ihren farbenfrohen Dörfern, die sich spektakulär an steile Klippen über dem azurblauen Meer schmiegen. Zwischen terrassierten Weinbergen und duftenden Macchia-Pflanzen führen alte Pfade zu versteckten Buchten und historischen Häfen. Jedes der fünf Dörfer – von Monterosso bis Riomaggiore – besitzt seinen eigenen Charakter und lädt zum Erkunden ein. Die lebendige Fischerkultur, regionale Spezialitäten und die herzliche Atmosphäre machen den Aufenthalt unvergesslich. Abseits grosser Menschenmengen bieten die Wanderwege atemberaubende Ausblicke und stille Momente inmitten einer einzigartigen Küstenlandschaft.

Dolomiten

Die Dolomiten beeindrucken mit ihren markanten Gipfeln und leuchtenden Felswänden, die je nach Tageszeit in unterschiedlichen Farben erstrahlen. Schroffe Berge wechseln sich ab mit grünen Almen und idyllischen Tälern, durchzogen von klaren Gebirgsbächen. Auf gut angelegten Wanderwegen entdecken Sie urige Berghütten und charmante Dörfer, in denen alpine Traditionen lebendig bleiben. Die regionale Küche verwöhnt mit deftigen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft. Wer Ruhe und Naturgenuss sucht, findet in dieser einzigartigen Bergwelt unvergessliche Augenblicke.

Insel Elba

Elba fasziniert mit sanften Hügeln, mediterraner Vegetation und türkisblauem Wasser. Die Insel bietet abwechslungsreiche Wanderwege, die durch duftende Pinienwälder und vorbei an alten Festungen führen. In kleinen Küstenorten erwarten Sie lebendige Märkte und ein entspanntes Inselleben, geprägt von italienischer Lebensfreude. Historische Spuren, wie Napoleons Residenz, erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Elba bietet eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Meer.

Gardasee

Der Gardasee lockt mit seinem milden Klima, mediterranen Gärten und eindrucksvollen Panoramablicken auf das glitzernde Wasser. Malerische Uferorte laden zum Flanieren ein, während im Hinterland Olivenhaine und Zypressen die Landschaft prägen. Historische Villen, Burgen und kleine Kapellen zeugen von einer reichen Geschichte. Auf abwechslungsreichen Wegen entdecken Wandernde stille Buchten, lauschige Weinberge und versteckte Aussichtspunkte. Die Kombination aus alpiner Kulisse und südlichem Flair macht den Gardasee zu einem besonderen Ziel für Geniesser und Naturliebhaber.

Kalabrien

Kalabrien begeistert mit wilden Küsten, türkisfarbenem Meer und uralten Felsformationen. Zwischen duftenden Zitronenhainen und grünen Bergen liegen verträumte Dörfer, in denen das Leben noch vom Rhythmus der Traditionen geprägt ist. Antike Ausgrabungen und byzantinische Kirchen erzählen von einer langen, bewegten Geschichte. Die regionale Küche verwöhnt mit pikanten Spezialitäten und frischen Zutaten aus der Umgebung. Wer authentische Erlebnisse und ursprüngliche Natur sucht, findet in Kalabrien eine faszinierende Vielfalt abseits bekannter Pfade.

Sardinien

Sardinien beeindruckt mit endlosen Küsten, smaragdgrünem Wasser und einer Vielfalt versteckter Buchten, die von goldgelbem Sand und duftender Macchia gesäumt sind. Im Inselinneren wechseln sich sanfte Hügel, wilde Berge und ursprüngliche Wälder ab, die seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten. Kleine Dörfer mit jahrhundertealten Traditionen und lebendiger Kultur laden zum Entdecken ein. Archaische Felsformationen, antike Stätten und die berühmten Nuraghen erzählen von einer faszinierenden Vergangenheit. Sardinien ist ein Paradies für Naturfreunde und Geniesser.

Sizilien

Eine Küstenlinie von über 1.500 Kilometern, die von goldenen Sandstränden, schroffen Felsen und versteckten Buchten geprägt ist, verzaubert die Besucher. Das tiefblaue Meer trifft auf üppige mediterrane Vegetation und schafft eine faszinierende Kulisse für Entdeckungen zu Fuss oder beim Baden. In charmanten Küstenorten und lebhaften Städten spürt man die Spuren vieler Kulturen, die das Leben und die Architektur bis heute prägen. Antike Tempel, barocke Plätze und lebendige Märkte machen jeden Tag auf der Insel abwechslungsreich. Wer authentische Erlebnisse sucht, findet auf Sizilien eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und kulinarischer Vielfalt.

Südtoscana

Die Südtoscana verführt mit sanften Hügeln, weiten Pinienwäldern und einer wilden Küste, die von langen Sandstränden bis zu versteckten Buchten reicht. Im Naturpark der Maremma erleben Wandernde unberührte Landschaften, in denen seltene Tiere und mediterrane Pflanzenvielfalt zu Hause sind. Kleine Dörfer mit verwinkelten Gassen und historischen Festungen erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Regionale Spezialitäten wie frischer Fisch, Olivenöl und Wein laden zum Geniessen ein.

Triest

Triest vereint mediterrane Leichtigkeit mit mitteleuropäischer Eleganz und beeindruckt durch prachtvolle Architektur und ein lebendiges Kaffeehausleben. Die Stadt lädt zu Spaziergängen entlang des Canal Grande und über die weite Piazza Unità d’Italia ein, wo das Meer direkt an die Innenstadt grenzt. Abseits der belebten Plätze entdeckt man verwinkelte Gassen, charmante Märkte und traditionsreiche Cafés. Das märchenhafte Schloss Miramare und der Blick von der Molo Audace bieten unvergessliche Ausblicke auf die Adria. Im Umland locken Weinberge, wilde Felsküsten und historische Schlösser zu weiteren Erkundungen.

Valle Maira

Das Valle Maira im Piemont gilt als echter Geheimtipp für Wandernde, die Ursprünglichkeit und Abgeschiedenheit suchen. Alte Steinwege führen durch stille Wälder, blühende Bergwiesen und fast vergessene Dörfer, die tief in der okzitanischen Kultur verwurzelt sind. Die Landschaft beeindruckt mit wilden Panoramen, klaren Gebirgsbächen und spektakulären Ausblicken auf die Cottischen Alpen. Regionale Spezialitäten und herzliche Gastgeber laden dazu ein, die authentische Lebensart des Tales zu erleben. Wer das Valle Maira besucht, entdeckt eine nachhaltige Alpenregion voller Geschichte, Natur und Ruhe – fernab ausgetretener Pfade.

Expertentipp von Annette Strasser, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:

«Eine Reise ins abgelegene Valle Maira kann ich allen Wanderbegeisterten wärmstens empfehlen. Das Tal ist fernab vom Massentourismus und zeigt spektakuläre Felsformationen in einer alpinen Kulisse.»

Häufig gestellte Fragen

Inspiration

Meine Liebesgeschichte mit der Südtoscana

Michaela Schmid, Product Manager bei Imbach Reisen, berichtet von ihrer vergangenen Studienreise in der Südtoscana. Erfahren Sie mehr zu Ihren Erlebnissen und persönlichen Highlights dieser Wanderreise.

Reiseblog lesen

Wandern auf Elba

Vom 14.-20. April verbrachte ich eine wunderbare Woche auf Elba. Es war der Imbach-Saison-Beginn auf der Insel. Das Wetter war etwas kühl, das kam uns aber beim Wandern entgegen – zudem waren kaum andere Touristen unterwegs. Die zwar grosse Gruppe von 25 Personen funktionierte sehr gut, was einerseits sicher an deren Zusammensetzung lag, aber vielleicht auch daran, dass es eine so gut erprobte Reise ist und Reiseleiter Romeo Lardi sich bestens auskennt vor Ort.

Reisebericht, verfasst von Imbach-Kundin Gabi Bucher

Reiseblog lesen

Die Schönheit Elbas Westen

Seit fast 20 Jahren bin ich Product Managerin bei Imbach Reisen. Meine letzte Studienreise ist aber ein Weilchen her und anfangs Jahr entschied ich mich, auf die Reise «Elbas Westen» mitzugehen. Es ist eine Reise mit dem ÖV und obwohl ich seit Kindesbeinen daran gewöhnt bin, mit dem Zug zu fahren, war mein «Gwunder» gross, wie das alles (immerhin braucht es mehrere Umstiege mit einer 20 köpfigen Gruppe) vor sich geht.

Verfasst von Michaela Schmid, Product Managerin bei Imbach Reisen

Reiseblog lesen

10 Gründe für eine Reise an die ligurische Küste

Die Riviera di Levante zeichnet sich durch steile, abfallende Meeresküsten aus, die ihr ein ungewöhnlich romantisches und wildes Landschaftsbild verleihen. Inmitten von Weinbergen und Olivenhainen verlaufen ehemalige Maultierpfade hoch über dem Meer. Neben aussichtsreichen Wanderungen dürfen wir uns auf kulinarische Highlights der ligurischen Küche freuen. In diesem Reisebericht haben wir für Sie zehn Gründe herausgepickt, weshalb Sie unbedingt an die ligurische Küste reisen sollten.

Verfasst von Christian Fries, Product Manager Imbach Reisen

Reiseblog lesen

Giglio – eine Wanderwoche in sieben Momentaufnahmen

Einmal im Jahr haben wir die Möglichkeit, auf Studienreise zu gehen – ein besonderes Privileg, das jedes Mal neue Perspektiven eröffnet. In diesem Jahr fiel meine Wahl auf die Insel Giglio – die zweitgrösste Insel der Toskana und ein wahres, noch wenig bekanntes Juwel.

Verfasst von Michaela Schmid, Product Manager bei Imbach Reisen

Reiseblog lesen

Cinque Terre – die fantastischen fünf

Wie bunte Schwalbennester kleben die fünf Dörfer der Cinque Terre – Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – an den Felsen der ligurischen Steilküste. Verschlungene Pfade mit atemberaubenden Aussichten aufs Meer führen durchs Hinterland und von Dorf zu Dorf.

Verfasst von Jochen Ihle, Wandermagazin SCHWEIZ

Reiseblog lesen

Kalabrien, ein Stück der Alpen

Das Aspromonte-Massiv in Kalabrien ist in mehrerer Hinsicht einzigartig. Die Schweizerin Sabine Ment bringt Gästen die Landschaft des Nationalparks als Wanderführerin näher. Sie selbst hat die schöne Region vor dreissig Jahren zu ihrer Wahlheimat gemacht.

Verfasst von Stefanie Schnelli, erschienen im «Reise-Special am Sonntag» vom 5. September 2021

Reiseblog lesen

Triest: Hier zu sein ist wunderschön

Höhenwege mit Meerblick, die grauen Felsen der Karstberge, romantische Schlösser auf Steilklippen und eine Hafenstadt mit prächtigen Palazzi und historischen Kaffeehäusern. Das Genusswandern in der nordöstlichsten Ecke Italiens gefiel schon dem Dichter Rainer Maria Rilke.

Verfasst von Jochen Ihle, Wandermagazin SCHWEIZ

Reiseblog lesen

Podcast zu Italien

Mit Annette Strasser, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen.

Podcast hören

Podcast zur Insel Elba

Mit Martina Ackermann, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen.

Podcast hören

Warum Wanderferien mit IMBACH in Italien? 

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen