Kapverden

Inselwandern zwischen Vulkanbergen, Küstenpfaden und kreolischer Kultur

Die Kapverden verbinden beeindruckende Vulkanlandschaften, üppige Täler und das besondere Flair des Atlantiks zu einem abwechslungsreichen Wandererlebnis. Gut ausgebaute Wege führen über tropisch-grüne Höhenzüge auf Santo Antão, entlang spektakulärer Küstenpfade auf São Vicente und durch ursprüngliche Dörfer, in denen die lebendige kreolische Kultur spürbar wird. Wanderferien mit IMBACH bieten sorgfältig ausgewählte Routen und werden von erfahrenen, ortskundigen Reiseleiter:innen begleitet. In einer geführten Gruppe lässt sich die landschaftliche Vielfalt, kulturelle Besonderheit und entspannte Atmosphäre der kapverdischen Inseln unmittelbar erleben – stets umgeben von Atlantikblick und dem kreolischen Lebensgefühl. 

Unsere Wanderreise auf den Kapverden

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen auf den Kapverden

Santo Antão, Kapverden
Santo Antão, Kapverden

Santo Antão

Santo Antão ist das Wanderparadies der Kapverden: Schroffes Hochland, tropisch grüne Täler, eindrückliche Schluchten und traditionelle Dörfer prägen das Bild. Wanderungen führen entlang spektakulärer Küstenpfade, durch das berühmte Paúl-Tal mit üppiger Vegetation und zu kleinen Bauerngemeinschaften. Die Vielseitigkeit der Landschaft und die Ursprünglichkeit machen jeden Wandertag einzigartig.

São Vicente, Mindelo Fischmarkt, Kapverden
São Vicente, Mindelo Fischmarkt, Kapverden

São Vicente

Von der lebendigen Hafenstadt Mindelo, kulturelles und musikalisches Zentrum der Kapverden, geht es hinaus in das karge, weite Inselinnere. Der Monte Verde, höchster Punkt der Insel, bietet weite Ausblicke. Die Region verbindet Küstenwanderungen mit Eindrücken kapverdischer Stadt- und Musikkultur.

Santiago, Serra Malagueta, Kapverden
Santiago, Serra Malagueta, Kapverden

Santiago

Die grösste Insel des Archipels, beeindruckt durch die Serra Malagueta – eine Gebirgskette mit abwechslungsreichen Wanderrouten, Panoramablicken und traditioneller Landwirtschaft. Historische Orte wie Cidade Velha (UNESCO-Weltkulturerbe) und das afrikanisch geprägte Inselinnere ergänzen die Naturerlebnisse. Wanderungen führen durch fruchtbare Täler, ursprüngliche Dörfer und Höhentrails mit Meersicht. 

Häufig gestellte Fragen

Die beste Zeit zum Wandern auf den Kapverden ist von Oktober bis Mai. In dieser Periode ist das Klima mild und trocken, mit angenehmen Temperaturen um 22 bis 27 Grad. Die Sommermonate sind heißer und es kann gelegentlich zu kurzen Regenfällen kommen, was das Wandern erschwert. Für abwechslungsreiche, entspannte Touren sind die trockenen Monate somit ideal.

Die Kapverden sind ein Inselarchipel im Atlantischen Ozean, etwa 460 bis 570 Kilometer vor der Westküste Afrikas, nahe Senegal, gelegen. Sie bestehen aus rund 15 vulkanischen Inseln, von denen neun bewohnt sind. Die Inselgruppe bildet eine Brücke zwischen Afrika, Europa und Amerika und gehört zur Inselgruppe der Makaronesischen Inseln, zu der auch die Azoren, Madeira und die Kanaren zählen. Die Kapverden zeichnen sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft aus, von trockenen Sandstränden bis zu grünen Bergen und vulkanischen Gipfeln.

Die Kapverden sind einzigartig durch das Zusammenspiel von vulkanisch geprägten Inseln, kontrastreichen Landschaften, artenreicher Meeresfauna und einer authentischen kreolischen Kultur. Jede Insel unterscheidet sich deutlich: Von spektakulären Hochgebirgen und tropisch grünen Tälern (wie auf Santo Antão oder Fogo) über karge Vulkangebirge bis zu endlosen, hellen Sandstränden und Düneninseln wie Sal und Boa Vista. Die Pflanzenwelt ist erstaunlich vielfältig für das trockene Klima – über 850 Arten wachsen, vor allem in den feuchteren Nebelwäldern oder fruchtbaren Tälern. 
Ein weiterer Höhepunkt ist die einzigartige kreolische Kultur, geprägt von afrikanischen, europäischen und brasilianischen Einflüssen, die sich in Musikstilen wie Morna und Funaná, in Festen, Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft ausdrücken. Auch das gemeinschaftliche Lebensgefühl und die kulturelle Offenheit sorgen dafür, dass Besucher schnell in den Alltag der Inseln eintauchen können.

Expertentipp

«Die Temperatur, die Berge, das Meer aber vor allem die Menschen haben es mir leicht gemacht mich in das Land zu verlieben, dass ich seit 2008 meine Heimat nenne. Wer die Kapverden wirklich spüren möchte, sollte den Pico do Fogo besteigen. Der majestätische Bilderbuch-Vulkan prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben der Menschen am Fusse des Berges. Beim Aufstieg eröffnet sich ein einzigartiges Panorama, und unterwegs begegnet man Einheimischen, deren Herzlichkeit und Gastfreundschaft die Begegnung unvergesslich machen.»

Wolfgang Stoll

Wander- und Reiseleiter

Inspiration

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen