Wanderferien auf den Ionischen Inseln
Wanderungen durch charmante Bergdörfer und entlang malerischer Küsten
Die Ionischen Inseln präsentieren sich mit abwechslungsreichen Landschaften: von beeindruckenden Steilküsten und goldenen Sandstränden über weite Olivenhaine bis hin zu markanten Gebirgsregionen. Diese grüne Inselgruppe im Westen Griechenlands besticht durch spektakuläre Schluchten und charmante Bergdörfer, die eine harmonische Verbindung von Natur und Geschichte schaffen. Jede Insel bietet ihre eigene besondere Stimmung – mal rau und ursprünglich, mal von reicher Historie geprägt.
Mit IMBACH Reisen lässt sich diese vielfältige Inselwelt bestens zu Fuss erkunden. Auf sorgfältig ausgewählten Wegen begleiten erfahrene Wanderleiter:innen die Gäste durch einzigartige Naturräume. Die Kombination aus mediterraner Flora, kulturellem Erbe und der warmherzigen Gastfreundschaft macht jede Wanderreise auf den Ionischen Inseln zu einem unvergesslichen Erlebnis
Wanderregionen auf den Ionischen Inseln
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Reise | Datum | Preis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item.tdbez }} | {{ item.dauer }} Tage |
{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }} |
{{ item.abreisedatentext }} |
{{ d.abreisedatum | toDateDay }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateDay }} |
ab {{ d.preis | toCurrency }} |
ab {{ item.startpreis | toCurrency }} |
Wanderregionen auf den Ionischen Inseln
Expertentipp von Jeannette Ungricht, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:
Interessantes über die Ionische Inseln
- Die Ionischen Inseln sind eine Gruppe von Inseln, die vor der Westküste Griechenlands im Ionischen Meer liegen. Zu den bekanntesten Inseln dieser Gruppe gehören: Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkada, Paxos, Ithaka und Kythira.
- Die Ionischen Inseln sind ein Paradies für Strandliebhaber, da sie kristallklares Wasser und malerische Küstenlandschaften bieten.
- Jede der Ionischen Inseln hat ihren eigenen und einzigartigen Charakter und Reiz. Korfu, eine der grössten Inseln, bezaubert mit einer reichen Geschichte und einer charmanten Atmosphäre. Paxos hingegen ist deutlich kleiner und besticht mit einer Vielzahl kleinerer Inseln vor seiner Küste sowie atemberaubenden Sonnenuntergängen. Für Zakynthos sprechen vor allem die Blauen Grotten und der weltberühmte Navagio Beach und für Kythira, die südlich der Peloponnes-Halbinsel liegt, die Tatsache, dass sie abgelegener und weniger touristisch ist, was zu einer ruhigeren Atmosphäre führt und die Insel für Reisende ansprechend macht, die etwas Neues entdecken möchten.
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reisezeit zum Wandern auf den Ionischen Inseln ist der Frühling (April/Mai bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, die Natur oft besonders grün und du hast weniger Touristen unterwegs als in der Hochsaison. Die Sommermonate Juli und August sind meist heiss und trockener, eignen sich eher für Badeurlaub als für ausgedehnte Wanderungen. Im Frühling und Herbst profitierst du von angenehmem Wanderwetter und einer lebendigen, blühenden Inselnatur.
Auf der Wanderkreuzfahrt „Ionische Inseln“ werden insbesondere folgende Inseln besucht: Zakynthos, Kefalonia und Ithaka. Diese drei Inseln stehen verbindend für abwechslungsreiche Wanderungen entlang steiler Küsten, durch charmante Hafenorte, zu einsamen Buchten und auf stets sehr schönen Wanderrouten.
Die Küche der Ionischen Inseln ist geprägt von mediterranen Aromen und venezianischem Einfluss. Typisch sind Gerichte wie Pastitsada (geschmortes Fleisch mit Tomatensauce), Sofrito (Kalbfleisch in Weisswein), der würzige Fischeintopf Bourdeto sowie Gemüseeintöpfe wie Kordostubi. Besonderheiten sind die Linsen von Lefkada und luftgetrocknete Salami. Käsegerichte, Teigpasteten und süsse Spezialitäten wie Orangenkuchen runden das Angebot ab. Dazu passen regionale Weine und Ouzo als Digestif.
Wer eine ruhige und authentische griechische Insel abseits der Massen erleben möchten, ist auf Kythira genau richtig. Mit ihrer unberührten und vielfältigen Natur mit schönen Stränden, grünen Hügeln und abwechslungsreichen Landschaften ist sie bei Wanderer sehr beliebt. Im Vergleich zu den nördlicheren Ionischen Inseln ist sie nicht so leicht zugänglich und erfordert daher eine etwas längere Fährfahrt.
Inspiration
Warum Wanderferien mit IMBACH auf den Ionischen Inseln?
- Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung
- Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
- Raum für Individualität und Begegnungen
- Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
- Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln