Portugal

Wanderferien in Portugal zwischen Korkeichen und Atlantik – Wanderauszeiten am Meer

Portugal begeistert mit kontrastreichen Landschaften: Von goldenen Stränden und schroffen Atlantikküsten über üppig grüne Gebirgsregionen bis zu malerischen Fischerdörfern. Typisch portugiesische Levadas, blühende Hortensien und einsame Leuchttürme prägen das Bild. Mediterrane Flora, kulturelle Vielfalt und eine faszinierende Atmosphäre laden zu genussvollen Begegnungen und Entdeckungen ein. Geführte Wanderungen mit IMBACH Reisen führen entlang spektakulärer Klippen, durch ursprüngliches Hinterland und auf traditionellen Pfaden – stets mit Einblicken in lokale Kultur und Kulinarik. In der Gruppe und begleitet von wanderbegeisterten IMBACH-Reiseleiter:innen wird Portugal zum Ort intensiver Naturerlebnisse und bleibender Eindrücke.

Unsere Wanderreisen in Portugal 

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Portugal

Algarve, Portugal
Algarve, Portugal

Algarve

An der sonnenverwöhnten Algarve treffen goldene Strände, markante Steilküsten und das tiefblaue Meer auf ein ursprüngliches Hinterland. Beim Wandern führen Sie schmale Pfade vorbei an duftenden Pinienwäldern, weißen Dörfern und versteckten Buchten. Die lebendige Fischerkultur, regionale Spezialitäten und das herzliche Miteinander der Einheimischen prägen jede Begegnung. Abseits vom touristischen Trubel erleben Sie die Algarve als Paradies für Entdecker:innen, das Natur und Kultur auf besondere Weise vereint.

Madeira, Portugal
Madeira, Portugal

Madeira

Madeira begeistert mit ihrer spektakulären Vulkanlandschaft, immergrünen Lorbeerwäldern und wilden Steilküsten. Über die berühmten Levadas und historische Bergpfade gelangen Sie zu rauschenden Wasserfällen und exotischen Gärten. Verträumte Bergdörfer und die vom Atlantik geprägte Insellandschaft laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Herzenswärme, eindrucksvolle Traditionen und regionale Küche machen Madeira zu einem idealen Ziel für Wandernde, die Abwechslung und Authentizität suchen.

Azoren, Portugal
Azoren, Portugal

Azoren

Die Azoren faszinieren mit üppig-grünen Vulkaninseln, tiefblauen Kraterseen und einer unberührten Naturvielfalt mitten im Atlantik. Wanderwege führen durch Hortensienhaine, entlang steiler Küsten und hinauf auf rauchende Vulkangipfel. In kleinen Dörfern erleben Sie gelebte Traditionen und die ursprüngliche Gastfreundschaft der Inselbewohner:innen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – gemeinsam bieten sie ein stilles Paradies für Entdecker:innen, die das Ursprüngliche suchen und Ruhe in außergewöhnlicher Landschaft schätzen.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Zeit für Wanderferien in Portugal liegt im Frühling (ca. Februar bis Mai) und Herbst (September bis Oktober), wenn sich das Land besonders grün und blütenreich präsentiert und die Wege ruhig und angenehm begehbar sind. In diesen Monaten entfaltet sich an der Algarve ein besonderes Naturerlebnis abseits des Trubels, und auch Madeira bietet dann ideale Bedingungen zum Erkunden der berühmten Levadas oder Küstenpfade. Für die Azoren gilt: Ihre besondere Vielfalt und das milde Klima machen die Inselgruppe vor allem in den Sommermonaten (Juli und August) zu einem echten Wanderparadies, wenn die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt und die Chancen auf stabile, trockene Tage besonders gut sind. 

Portugal verbindet eindrucksvoll Geschichte, Kultur und Natur. Als älteste Nation Europas zeigt es Einflüsse von Römern, Mauren und Entdeckern in Architektur und Tradition. Typisch sind melancholische Fado-Musik, kunstvolle Azulejos und bedeutende Wallfahrtsorte wie Fátima. Lebhafte Feste und herzliche Gastfreundschaft prägen das Land ebenso wie die kulinarische Vielfalt mit Bacalhau, gegrillten Sardinen und Pastéis de Nata. Natur­highlights sind Korkwälder, Atlantikküsten und die grünen Azoren-Inseln. So entsteht ein einzigartiges Reiseziel voller Kontraste und Charme.

Das kulinarische Angebot Portugals zeichnet sich durch Vielfalt und Tradition aus und verbindet mediterrane mit atlantischen Einflüssen. Im Mittelpunkt stehen Fisch, Meeresfrüchte und herzhafte Fleischgerichte, oft begleitet von aromatischen Eintöpfen und Suppen.
Typisch sind Gerichte wie Bacalhau (Stockfisch) in vielen Varianten, gegrillte Sardinen an der Küste sowie der würzige Fischeintopf Caldeirada. Im Landesinneren dominieren Fleischgerichte wie Cozido a Portuguesa (Fleisch-Gemüse-Eintopf) oder Spanferkel (Leitao). Oktopus (Polvo a Lagareiro) und Venusmuschelgerichte spiegeln die maritime Küche wider. Aus Porto stammt das herzhafte Sandwich Francesinha, auf Madeira gibt es Espetada (Rindfleischspiesse) mit Kräutern.
Portugal ist auch berühmt für seine süssen Spezialitaeten, etwa Pastéis de Nata – kleine Puddingtörtchen mit Zimt – sowie Arroz Doce (süsser Milchreis) und Ovos Moles (süsse Eigelbcreme). Dazu passen portugiesische Weine, Portwein und starker Kaffee. In Markthallen und kleinen Tavernen erlebt man die bodenständige, regionale Küche, die mit Qualität und Leidenschaft überzeugt.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen