Ägaische Inseln

Wandererlebnisse inmitten weisser Bergdörfer und kleiner Buchten der Ägäis

Von sanften Hügelketten und schroffen Felsküsten über terrassierte Olivenhaine bis hin zu leuchtend weissen Dörfern – die Ägäischen Inseln begeistern mit einer Landschaft, die mediterrane Ursprünglichkeit und kulturelle Tiefe vereint. Alte Maultierpfade schlängeln sich durch duftende Kräuterlandschaften, vorbei an Kapellen, Windmühlen und weiten Ausblicken auf das tiefblaue Meer. Mal rau und windgepeitscht, mal sanft und grün – jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Geschichte.


IMBACH Reisen bringt Sie zu Fuss durch diese faszinierende Inselwelt – auf abwechslungsreichen Wegen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Die besondere Mischung aus Naturerlebnis, kulturellem Reichtum und herzlicher Gastfreundschaft macht jede Wanderreise auf einer Ägäischen Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unsere Wanderreisen auf den Ägäischen Inseln

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen auf den Ägäischen Inseln

Ikaria, Ägäische Inseln
Ikaria, Ägäische Inseln

Nördliche Ägäis: Ikaria

Ikaria begeistert mit wilder Natur, tiefer Gelassenheit und einem Lebensrhythmus fernab der Eile. Zwischen dichten Wäldern, steilen Schluchten und abgelegenen Dörfern entfaltet sich eine Insel voller Ursprünglichkeit. Alte Pfade, heisse Quellen und gelebte Traditionen machen Ikaria zu einem besonderen Ort in der nördlichen Ägäis – still, authentisch und kraftvoll.

Santorini, Kykladen, Ägäische Inseln
Santorini, Kykladen, Ägäische Inseln

Kykladen

Die Kykladen liegen im Herzen der Ägäis und gelten mit ihren leuchtend weissen Häusern, traditionellen Windmühlen und engen Gassen als Inbegriff griechischer Inselkultur. Schroffe Felsküsten, lange Sandstrände und tiefblaue Buchten wechseln sich ab und prägen das charakteristische Bild dieser Inselgruppe. Jede Insel begeistert mit eigenem Charme: Von den imposanten Kraterrändern Santorins über die lebhaften Gassen von Mykonos bis zu den stilleren Ecken auf Naxos oder Syros.

Dodekanes, Ägäische Inseln
Dodekanes, Ägäische Inseln

Dodekanes

Die Dodekanes-Inseln in der Ägäis bestechen durch ihre landschaftliche Vielfalt und ihr ursprüngliches Flair. Zwischen historischen Orten, windgepeitschten Hügeln und kleinen Hafenorten entfalten Inseln wie Rhodos, Karpathos oder Symi ihren ganz eigenen Charakter. Fernab vom Trubel laden sie zum Eintauchen in Kultur, Natur und entspanntes Inselleben ein.

Kreta, Ägäische Inseln
Kreta, Ägäische Inseln

Kreta

Kreta vereint wilde Gebirgszüge, fruchtbare Täler und jahrtausendealte Kultur auf einzigartige Weise. Zwischen tiefen Schluchten, weiten Olivenhainen und lebendigen Dörfern entfaltet sich eine Insel voller Kontraste. Die Mischung aus beeindruckender Natur, herzlicher Gastfreundschaft und gelebter Tradition macht Kreta zu einem vielseitigen und eindrucksvollen Reiseziel.

Interessantes über die Ägäischen Inseln

  • Die Ägäischen Inseln sind eine grosse Gruppe von Inseln im ägäischen Meer, die östlich des griechischen Festlands liegen. Diese Inseln lassen sich grob in zwei Hauptgruppen unterteilen: die Kykladen im Zentrum der Region und die Dodekanes-Inseln im Südosten. Insgesamt gibt es Hunderte von Inseln in diesem Archipel.
  • Die charakteristische griechische Architektur mit ihren weissen Häusern, blauen Fenstern und Türen prägt das Bild der Inseln.
  • Im Vergleich zu den Ionischen Inseln sind die Ägäischen Inseln lebhafter und bieten ein etwas quirligeres Nachtleben. Die Strände sind tendenziell etwas kiesiger und felsiger, laden aber nach den Wanderungen trotzdem zum Baden und Schnorcheln ein.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern auf den Ägäischen Inseln liegt im Frühjahr und Herbst. Von April bis Anfang Juni zeigen sich die Inseln von ihrer grünsten Seite: Die Temperaturen sind angenehm mild, die Natur steht in voller Blüte, und die Wege sind noch ruhig und wenig frequentiert. Gerade in dieser Zeit lassen sich duftende Macchia, blühende Wiesen und schattige Pfade besonders geniessen. Auch der Herbst – insbesondere von Mitte September bis Ende Oktober – bietet ideale Bedingungen. Die Sommerhitze ist abgeklungen, das Meer bleibt noch angenehm warm zum Baden, und die Landschaft schimmert in goldenen Tönen. Die Atmosphäre ist ruhig, und viele Inseln zeigen jetzt ihren authentischeren Charakter.

Der Honig von Ikaria zählt zu dem reinsten und aromatischsten Griechenland. In den unberührten Bergen der Insel sammeln Bienen Nektar von wildem Thymian, Heidekraut und Kiefern – ganz ohne Pestizide. Besonders geschätzt ist der dunkle, kräftige Heidehonig („Reiki“), der reich an Antioxidantien ist. Traditionell in kleinen Mengen gewonnen, spiegelt der Honig den naturverbundenen Lebensstil Ikarias wider – einer Insel, die für ihre Langlebigkeit und gesunde Lebensweise bekannt ist. Ein echtes Stück ursprünglicher Ägäis.

Wenn Sie die Ägäis zum ersten Mal besuchen, ist Santorini aufgrund seiner spektakulären Landschaft und romantischen Atmosphäre eine ausgezeichnete Wahl. Die Insel bietet zudem interessante Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die Vulkanlandschaft und das Meer. Eine weniger bekannte, aber lohnenswerte Option ist die Insel Andros, die über ein gut entwickeltes Netz von Wanderwegen durch bewaldete Täler, entlang von Flüssen und alten Pfaden verfügt. Jede der Imbach-Reisen zu den ägäischen Inseln bietet zahlreiche Gründe, warum sie ein Besuch wert ist. 

Auf Ikaria gibt es eine bemerkenswert hohe Anzahl an Menschen, die ein langes und gesundes Leben führen und oft über hundert Jahre alt werden. Ikaria ist daher auch als «Insel der Langlebigkeit» bekannt. Die Langlebigkeit der Bewohner wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt: Gesunde Ernährung, aktive Lebensweise, geringer Stress und die natürlichen Lebensbedingungen. Auf unserer geführten Wanderreise auf Ikaria können Sie dem Geheimnis eines langen und gesunden Lebens persönlich auf die Spur gehen.

Expertentipp 

«Eine echte Spezialität der Insel Ikaria ist der gleichnamige Wein, den bereits die Helden Homers tranken. Sowie auch der Ikaria-Honig. Vor allem jener von den Erikasträuchern und Erdbeerbäumen hat einen ganz eigentümlichen Geschmack und ist bekannt als beste Medizin für Vieles..»

Sandra Dominika Sutter 

Wander- und Reiseleiterin 

Inspiration

Kretas Weisse Berge

Sifis Athitakis blickt vom selbstgebauten Hotel in einer einsamen Bucht Kretas aufs Libysche Meer, während Touristinnen lachend Joghurt und Honig geniessen.

Ikaria: Licht und Wärme durchströmt einem

Ikaria gilt mit ihren Wanderwegen und dem gemächlichen Lebensstil der Inselbewohner als Paradies für Genusswanderer.

Ikaria – Wilde & kraftvolle Natur erleben

Interview mit Ikaria-Reiseleiterin Sandra Dominika Sutter, die Griechenland wie ihre zweite Heimat liebt.

Video

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen