Asien

Wandermomente zwischen Naturwundern und kulturellem Reichtum

Von den majestätischen Höhen Nepals, wo sich der Himalaya in den Himmel erhebt, bis zu den weiten Hochebenen Ladakhs mit ihren stillen Klöstern und kargen Berglandschaften – Asien zeigt sich in seiner ganzen Vielfalt. Wanderungen führen durch eindrucksvolle Naturkulissen: so auch durch nebelverhangene Reisterrassen Vietnams, entlang bewaldeter Hügel Südkoreas und durch Dörfer, in denen gelebte Tradition und herzliche Begegnungen den Weg begleiten. Jede Region trägt eine jahrhundertealte Geschichte in sich – spürbar in der Landschaft, der Architektur und der Kultur. Asien lässt sich am eindrücklichsten Schritt für Schritt entdecken – mit Zeit, offenen Sinnen und dem richtigen Rhythmus.


IMBACH Reisen ermöglicht das Wandern durch Asiens faszinierende Regionen zu Fuss – auf sorgfältig ausgewählten Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Naturerlebnisse, kulturelle Tiefe und authentische Begegnungen machen jede Wanderreise zu einem unvergesslichen Erlebnis auf diesem facettenreichen Kontinent.

Unsere Wanderreisen in Asien

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Asien

Südkorea
Südkorea

Südkorea

Südkorea begeistert mit abwechslungsreicher Natur von sanften Hügeln und dichten Wäldern bis zu zerklüfteten Bergen und klaren Bächen. In traditionellen Dörfern lebt alte Kultur mit gelebten Bräuchen und herzlicher Gastfreundschaft weiter. Ein Land, das Ruhe, Vielfalt und authentische Begegnungen abseits der Städte bietet.

Nepal
Nepal

Nepal

Nepal fasziniert mit seinen majestätischen Bergen, tiefen Tälern und klaren Bergbächen. In den traditionellen Dörfern lebt eine jahrhundertealte Kultur voller Spiritualität und Herzlichkeit. Ein Land voller Ruhe, atemberaubender Natur und authentischer Begegnungen – ideal für Wanderungen abseits der ausgetretenen Pfade.

Ladakh, Indien
Ladakh, Indien

Ladakh (Indien)

Ladakh, das „Land der hohen Pässe“, fasziniert mit seiner rauen, spektakulären Hochgebirgslandschaft aus schroffen Bergen, klaren Seen und endlosen Tälern. Abgelegene Dörfer bewahren eine tief verwurzelte Kultur, geprägt von buddhistischer Tradition und herzlicher Gastfreundschaft. Zwischen stillen Klöstern und farbenfrohen Festen offenbart sich eine einzigartige Ursprünglichkeit, die abseits der üblichen Pfade zum Entdecken einlädt. Ladakh ist ein Land der Ruhe, Weite und spirituellen Tiefe.

Ladakh, Indien
Ladakh, Indien

Ladakh (Indien)

Ladakh, das „Land der hohen Pässe“, fasziniert mit seiner rauen, spektakulären Hochgebirgslandschaft aus schroffen Bergen, klaren Seen und endlosen Tälern. Abgelegene Dörfer bewahren eine tief verwurzelte Kultur, geprägt von buddhistischer Tradition und herzlicher Gastfreundschaft. Zwischen stillen Klöstern und farbenfrohen Festen offenbart sich eine einzigartige Ursprünglichkeit, die abseits der üblichen Pfade zum Entdecken einlädt. Ladakh ist ein Land der Ruhe, Weite und spirituellen Tiefe.

Vietnam
Vietnam

Vietnam

Vietnam begeistert mit seiner vielfältigen Landschaft: von smaragdgrünen Reisterrassen und dichten Dschungeln bis hin zu zerklüfteten Karstbergen und ruhigen Flusslandschaften. In traditionellen Dörfern lebt eine reiche Kultur mit lebendigen Bräuchen, herzlicher Gastfreundschaft und jahrhundertealter Geschichte. Zwischen quirligen Märkten und friedvollen Pagoden offenbart sich die authentische Seele des Landes. 

Häufig gestellte Fragen

Asien bietet vielfältige Wandererlebnisse in verschiedenen Regionen, so sind auch ist auch die beste Reisezeit je nach Region verschieden. In Nepal sind März bis Mai und September bis November ideal, mit klarer Sicht und stabilem Wetter. Ladakh lockt von Mai bis September mit schneefreien Pässen und kargen Hochgebirgslandschaften. Südkorea empfiehlt sich im Frühling und Herbst, wenn die Natur mit Kirschblüten und Herbstfarben begeistert. Vietnam ist am besten von November bis April zu erkunden, mit mildem Wetter und schönen Landschaften. Je nach Land, variiert die beste Reisezeit und ist abhängig von der Trockenzeit.

Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Vietnam liegt generell hoch, meist zwischen etwa 70% und 85%, je nach Region und Jahreszeit. Im Norden Vietnams kann sie besonders in den Ebenen oft über 85% liegen, während sie in den Bergregionen oft etwas trockener ist. Im Süden bleibt die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über hoch, wobei sie während der Regenzeit (Mai bis Oktober) besonders ansteigt und in den trockeneren Monaten (November bis April) etwas niedriger ist. Im Jahresmittel kann man von einer Luftfeuchtigkeit um etwa 75% ausgehen, mit Schwankungen je nach Monsun und Region.

Ja, eine gute Akklimatisation ist unumgänglich. In diesen Höhenlagen nimmt der Sauerstoffgehalt der Luft deutlich ab, was zu Höhenkrankheit führen kann. Deshalb ist es wichtig, sich nach der Ankunft in Leh, das auf etwa 3.500 Metern liegt, mindestens zwei Tage zur Anpassung zu gönnen, bevor man weiter aufsteigt oder längere Touren startet. Bei unserer Wandertour in Ladakh achten wir darauf, dass die ersten Tage in der Region von Leh verbracht werden, um sich an die Höhe zu gewöhnen. Wer viel trinkt, langsam im eigenen Tempo geht und auf erste Symptome wie Kopfschmerzen oder Übelkeit achtet, kann das Risiko einer Höhenkrankheit deutlich verringern. In manchen Fällen kann auch die Einnahme von Medikamenten sinnvoll sein.

Die Kirschblüten in Südkorea beginnen meist Ende März und erreichen ihren Höhepunkt Anfang April. Auf der südlichen Insel Jeju blühen die Bäume etwa ab dem 22. März, in Busan etwa ab dem 23. März. In Seoul und im nördlicher gelegenen Gangneung starten sie meist um den 1. April, mit dem Blütenhöhepunkt dort etwa am 8. April. Die Blütezeit erstreckt sich typischerweise bis Mitte April, variiert jedoch je nach Wetterlage und Region etwas.

Expertentipp

«Der Kontakt zur lokalen Bevölkerung und der authentische Einblick in unsere Kultur ist mir besonders wichtig, daher lade ich die IMBACH Gäste jeweils für ein Mittagessen zu meiner Familie in Kathmandu ein. Dieses Treffen liegt mir sehr am Herzen.»

Nima Shrestha

Wander- und Reiseleiter

Inspiration

Wander-Geheimtipp Südkorea

Südkorea ist definitiv eine interessante neue Wanderdestination. Das Land bietet eine faszinierende Kombination aus reicher Kultur, beeindruckender Natur und gut entwickelten Wanderwegen. Hier sind einige Gründe, warum Südkorea als Wanderdestination Potential hat.

Video

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen