Guatemala

Wandererlebnis zwischen lebendiger Maya-Tradition und beeindruckender Naturvielfalt

Von nebelverhangenen Vulkanketten über leuchtend grüne Hochlandtäler und dichte Regenwälder bis hin zu stillen Mayaruinen inmitten tropischer Vegetation – Guatemala fasziniert mit einer Landschaft voller Kontraste und kultureller Tiefe. Bunte Märkte, koloniale Städte und indigene Dörfer prägen das Bild eines Landes, in dem gelebte Tradition und lebendige Gegenwart eng miteinander verwoben sind. 


IMBACH Reisen ermöglicht Wanderungen durch Guatemalas eindrucksvolle Landschaften – auf sorgfältig ausgewählten Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. So wird jede Wanderreise in Guatemala zu einem intensiven Erlebnis zwischen Natur, Geschichte und kultureller Vielfalt.

Unsere Wanderreisen in Guatemala

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Guatemala

Atitlánsee, Guatemala
Atitlánsee, Guatemala

Atitlánsee

Der Atitlánsee in Guatemala liegt malerisch im vulkanischen Hochland, umgeben von beeindruckenden Vulkanen wie San Pedro und Tolimán. Der tiefblaue See wird von idyllischen Maya-Dörfern, sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt. Wanderwege führen durch Natur, Kaffeeplantagen und zu Aussichtspunkten mit spektakulärem Blick auf See und Vulkane. Der Atitlánsee vereint eindrucksvolle Natur, lebendige Kultur und eine besondere Atmosphäre.

Vulkan Santiaguito, Guatemala
Vulkan Santiaguito, Guatemala

Vulkan Santiaguito

Der Vulkan Santiaguito in Guatemala ist ein aktiver Domvulkan, der seit rund 100 Jahren ununterbrochen lavaförmige Ausbrüche zeigt. Er gehört zu den aktivsten Vulkanen Mittelamerikas. Regelmässige Explosionen, Aschewolken und Lavaströme prägen die dynamische Landschaft. Wanderungen auf den benachbarten Santa María bieten beeindruckende Ausblicke auf den lebendigen Vulkan. Santiaguito verbindet kraftvolle Naturgewalten mit einer einzigartigen Atmosphäre.

Stadt Tikal, Guatemala
Stadt Tikal, Guatemala

Stadt Tikal

Tikal in Guatemala ist eine beeindruckende Maya-Ruinenstadt im dichten Regenwald des Petén, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stufentempel, darunter der berühmte Tempel IV, ragen über den Urwald und bieten spektakuläre Ausblicke. Wanderwege führen durch die weitläufigen Ruinen, umgeben von vielfältiger Tierwelt. Besonders eindrucksvoll ist der Sonnenaufgang, der die Ruinen in mystisches Licht taucht. Tikal vereint Geschichte, Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis.

Antigua, Guatemala
Antigua, Guatemala

Kolonialstadt Antigua

Antigua liegt im Hochland, umgeben von Vulkanen wie Agua und Fuego. Die Stadt, einst Hauptstadt der spanischen Kolonien, besticht durch gut erhaltene koloniale Barockarchitektur und Kopfsteinpflasterstraßen. Der zentrale Parque Central, prächtige Kirchenruinen und lebendige Märkte prägen das historische Stadtbild. Antigua verbindet Geschichte, Kultur und Vulkanpanorama zu einem besonderen Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern in Guatemala ist die Trockenzeit von November bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, die Wege meist trocken und es regnet selten. Besonders Dezember bis Februar sind ideal. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt oft starke Schauer und nasse Pfade.

Typische Spezialitäten aus Guatemala sind würziger Eintopf wie Pepián, Maisgerichte wie Tamales, Paches und Chuchitos sowie Sandwiches namens Shucos. Dazu gibt es Tortillas und Getränke wie Horchata und Atole. Diese Gerichte verbinden Maya-Tradition mit spanischem Einfluss.

Typisch für Guatemala sind tief verwurzelte Maya-Traditionen, die mit katholischen Einflüssen verschmelzen und das kulturelle Leben prägen. Wichtige Merkmale sind farbenfrohe traditionelle Kleidung, lebendige Feste wie die Semana Santa (Karwoche) mit kunstvollen Prozessionen und den „Dia de los Muertos“ (Tag der Toten), an dem bunte Drachen steigen gelassen werden. Religiöse Zeremonien verbinden Maya-Rituale mit katholischen Elementen, wie etwa bei der Fiesta de Santo Tomás in Chichicastenango. Die Gemeinschaft spielt eine zentrale Rolle, sichtbar in Versammlungen und gemeinsamer Arbeit („Tequio“) in ländlichen Regionen. Zudem sind traditionelle Tänze, Webkunst und die Verehrung von Volksheiligen wie Maximón bedeutsam. Guatemalas Kultur ist gekennzeichnet durch einen lebendigen Mix aus Geschichte, Spiritualität und sozialen Bräuchen, der die Identität des Landes prägt.

Expertentipp 

«Für mich persönlich ist die Gegend um den Atitlan-See am schönsten. Die Aussicht von den Dörfern über die Vulkane und den tiefblau glitzernden See ist einfach nur magisch. Nicht zu unrecht gilt er als einer der schönsten Seen der Welt. Rund um den Atitlan-See leben mehrere Maya-Volksgruppen. Die traditionellen Kleider der Frauen leuchten farbenprächtig in der Sonne.»

Arnold Niederberger

Wander- und Reiseleiter

Inspiration

Guatemala: Ein Geheimtipp

Guatemala ist bei uns ein noch wenig bekanntes Reiseland. Die topografische Vielfalt macht aus Guatemala, zwischen dem Pazifischen Ozean und der Karibik gelegen, eines der interessantesten Länder Mittelamerikas.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen