Tessin

Wandergenuss zwischen alpinen Bergpfaden und charmanten Dörfern

Das Tessin vereint südliches Lebensgefühl mit alpiner Ursprünglichkeit und überrascht mit einer abwechslungsreichen Landschaft aus sonnenverwöhnten Tälern, bewaldeten Höhenzügen und malerischen Steindörfern. Im Malcantone führen stille Wege durch sanfte Hügellandschaften, vorbei an Kastanienhainen, alten Trockenmauern und geschichtsträchtigen Pfaden. Weiter nördlich beeindruckt das Verzascatal mit wilden Schluchten, smaragdgrünem Wasser und uralten Steinbrücken, während das Maggiatal mit stillen Seitentälern und ursprünglicher Natur zum Entschleunigen einlädt. Mit IMBACH Reisen lässt sich das Tessin auf besonders genussvolle Weise entdecken – zu Fuss, in Gruppen, mit erfahrenen Wanderleiter:innen mit viel Know-how. Die abwechslungsreichen Wege, die regionale Küche und die herzliche Gastfreundschaft machen jede Wanderreise in der Südschweiz zu einem stimmungsvollen Erlebnis.

Unsere Wanderreise im Tessin 

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen im Tessin

Malcantone
Malcantone

Malcantone

Mit sanft geschwungenen Hügeln, dichten Kastanienwäldern und verschlafenen Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint, verzaubert die Region Malcantone. Zwischen Trockenmauern, Terrassenhängen und kleinen Kapellen eröffnen sich weite Blicke über das Tessiner Hinterland bis hin zum Luganersee. Abseits der bekannten Wege erleben Wandernde hier die ruhige, authentische Seite des Südens.

Mendrisiotto
Mendrisiotto

Mendrisiotto

Die Region, ganz im Süden des Tessins, besticht mit sanften Rebbergen, geschichtsträchtigen Hügeln und verträumten Dörfern voller Charme. Alte Maultierpfade führen durch stille Wälder, vorbei an Trockensteinmauern und romanischen Kirchen, die von der langen Kulturgeschichte der Region zeugen. Zwischen aussichtsreichen Höhenzügen und der weiten Poebene eröffnen sich immer wieder eindrucksvolle Blicke bis weit über die Landesgrenze hinaus.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern im Tessin ist von April bis Oktober, wobei die Monate Juni bis September als optimal gelten. In dieser Zeit sind die Temperaturen meist angenehm, die Natur ist besonders üppig, und die Weitsicht auf die Alpen ist eindrucksvoll. Auch April, Mai und Oktober eignen sich gut für Wanderungen, vor allem wegen der klaren Luft und der geringeren Besucherzahlen. Im Frühling und Herbst ist jedoch in höheren Lagen gelegentlich mit Restschnee zu rechnen. Dank des milden, mediterran geprägten Klimas zählt das Tessin zu den Regionen mit der längsten Wandersaison der Schweiz. 

Polenta gehört zu den bekanntesten Gerichten und wird oft cremig serviert, begleitet von geschmortem Rindfleisch, der typischen Luganighe-Wurst oder einfach pur. Risotto mit saisonalen Zutaten und die herzhafte Minestrone alla ticinese gehören ebenso zur Küche wie luftgetrocknete Salami, Prosciutto crudo und regionale Käsesorten wie der Zincarlin aus dem Valle di Muggio. Kastanien spielen im Malcantone eine besondere Rolle – von Kastanienbrot über Pasta aus Kastanienmehl bis hin zu süssen Maronigerichten sind sie vielfältig präsent. Süsses Gebäck wie Panettone, Amaretti oder die Torta di Pane aus altem Brot, Nüssen und Grappa sind beliebte Klassiker. Erfrischend sind die lokalen Gazosa-Limonaden in verschiedenen Fruchtaromen, während Nocino, ein Likör aus grünen Baumnüssen, gerne als Digestif genossen wird. Honig, Konfitüren und das geröstete Maismehl Farina bona aus dem Onsernone-Tal runden das kulinarische Angebot ab. Am authentischsten erlebt man diese Köstlichkeiten in traditionellen Grotti oder Dorfcafés, wo die Vielfalt und der Charakter der Tessiner Küche besonders spürbar sind. 

Inspiration

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen