Österreich

Wandergenuss zwischen Almen, Alpen und Auen

Ob im Biosphärenpark Grosses Walsertal, entlang der Donau oder hoch über dem Talboden: In Österreich verschmelzen ursprüngliche Landschaften, gelebte Tradition, gepflegte Landwirtschaft und sanfter Tourismus zu einem stimmigen Ganzen. Und auch im Winter zeigt sich Österreich von seiner wanderbaren Seite: Auf geführten Schneeschuhwanderungen erlebst du verschneite Almen und stille Berglandschaften auf besonders eindrucksvolle Weise.

Unsere Wanderreisen in Österreich

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Österreich 

Blick auf Zech im malerischen Großen Walsertal, Österreich
Blick auf Zech im malerischen Großen Walsertal, Österreich

Grosses Walsertal (Vorarlberg)

Im UNESCO-Biosphärenpark Grosses Walsertal wandern Sie auf den Spuren gelebter Nachhaltigkeit und entdecken eine der artenreichsten Bergregionen Österreichs. Hier erleben Sie seltene Orchideen, kristallklare Bäche und echte Walser Tradition. Auch im Winter entfaltet die stille Berglandschaft ihren besonderen Reiz – ideal für ruhige Naturerlebnisse abseits des Trubels.

Wandern in der Wachau, Österreich
Wandern in der Wachau, Österreich

Donau – Wachau & Donauauen

Erwandern Sie die UNESCO-Welterbe-Region Wachau mit ihren spektakulären Steinterrassen-Weinbergen, mittelalterlichen Burgen wie Dürnstein und malerischen Städtchen wie Krems. In den Donauauen erleben Sie eine der letzten grossen, unverbauten Flusslandschaften Europas mit uralten Auwäldern, seltenen Tierarten wie Seeadler und Biber sowie zauberhaften Flussarmen und Altwassern.

Königssee in den bayerischen Alpen
Königssee in den bayerischen Alpen

Salzburger Land
Das Salzburger Land beeindruckt mit markanten Gipfeln wie dem Untersberg und dem Hochkönig, klaren Bergseen wie dem Fuschlsee und traditionellen Almhütten. Im Winter zeigt sich die Region rund um Berchtesgaden besonders eindrucksvoll: Der verschneite Königssee und stille Wälder laden zu besinnlichen Winterwanderungen inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse ein. Malerische Orte wie Berchtesgaden oder Hallein bieten zudem kulturelle Sehenswürdigkeiten und regionale Spezialitäten. Zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege machen das Winterwandern im Salzburger Land zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für unterschiedliche Ansprüche.

Bregenzerwald, Österreich
Bregenzerwald, Österreich

Bregenzerwald (Vorarlberg)

Der Bregenzerwald begeistert mit einer harmonischen Verbindung aus traditioneller Baukultur, lebendiger Handwerkskunst und sanft geschwungenen Landschaften. Im Winter zeigt sich die Region von ihrer stillen Seite: Weite Schneeflächen, tief verschneite Wälder und aussichtsreiche Höhenwege laden zu genussvollen Schneeschuhwanderungen ein. 
 

Expertentipp 

«Eine Wanderwoche im Grossen Walsertal bietet nicht nur atemberaubende Berglandschaften, sondern auch tiefe Einblicke in das kulturelle Erbe der Walser, die im 13. Jahrhundert aus dem Wallis in diese Region zogen. Die traditionsreiche Bauweise, Sprache und Lebensweise sind bis heute spürbar und machen jede Tour zu einer Reise in die Vergangenheit. Als UNESCO-Biosphärenpark legt das Tal zudem besonderen Wert auf nachhaltigen Tourismus im Einklang mit der Natur. Für Bergfreunde ist das Grosse Walsertal damit ein echter Geheimtipp – authentisch, ruhig und voller Geschichte.»

Thomas Schäfer 

Wander- und Reiseleiter

Interessantes über Wandern in Österreich

  • Das Grosse Walsertal in Vorarlberg wurde im Jahr 2000 als UNESCO-Biosphärenpark ausgezeichnet – als Modellregion für nachhaltige Entwicklung.
  • Eine Besonderheit sind die urigen Berghütten, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Die Gastfreundschaft und die gemütliche Atmosphäre machen das Wandern auch kulinarisch zum Erlebnis.
  • Wandern und Kultur: Wanderwege führen oft an Sehenswürdigkeiten und Kulturgütern vorbei, wie der Kaiservilla von Kaiserin Sisi, durch Weingärten in der Wachau (UNESCO-Weltkulturerbe) oder an Ruinen mit Blick auf die Donau.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern in Österreich erstreckt sich von Frühling bis Herbst, besonders empfehlenswert ist der Frühherbst – idealerweise zwischen Anfang September und Mitte Oktober. In dieser Zeit erwarten Wanderfreunde angenehme Temperaturen, farbenprächtige Landschaften und stabile Wetterverhältnisse. Angebote wie die Wander-Flussreise entlang der Donau oder Touren im Grossen Walsertal zeigen: Österreichs Natur lässt sich in dieser Jahreszeit besonders aktiv und genussvoll erleben. Wer hingegen lieber im Schnee unterwegs ist, findet im Winter idyllische Schneeschuhwanderungen, etwa im Grossen Walsertal – ruhig, naturnah und erholsam.

Das Grosse Walsertal liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und ist ein Seitental des Walgaus. Es erstreckt sich von diesem in östlicher bis nordöstlicher Richtung bis zum gebirgigen Zentrum des Landes. Der Talabschluss bildet die Grenze zum Bregenzerwald.
 

Der Biosphärenpark Grosses Walsertal ist wegen seiner grünen Berge, steilen Hänge und den mühsam kultivierten Bergwiesen, die einstigen Urwald ersetzten, einzigartig. Etwa jeder zweite Bauernhof betreibt biologische Landwirtschaft. Regionalität, lokale Wertschöpfung und sanfter Tourismus sind hier von zentraler Bedeutung. Als UNESCO-Biosphärenreservat und Bergsteigerdorf spielt das Grosse Walsertal in Vorarlberg eine wichtige Rolle im nachhaltigen Leben und Wirtschaften, was durch die UNESCO-Anerkennung im November 2000 bestätigt wurde.

Die Wander-Flussreise entlang der Donau bietet eine Vielzahl von Höhepunkten, darunter die Budaer Berge und die Ruine Visegrád mit Blick auf das Donauknie sowie den Nationalpark Donau-Auen. Besonders beeindruckend sind auch die drei lebhaften Hauptstädte entlang der Route: Wien, Budapest und Bratislava. Neben den pulsierenden Metropolen lädt die abwechslungsreiche Landschaft zu erholsamen Wanderungen in der Natur ein. Die klassisch-maritime Atmosphäre der Excellence Princess sorgt für Entspannung nach den erlebnisreichen Ausflügen.

Inspiration

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen