Schweiz

Zwischen Alpen und Seen- das Wanderparadies direkt vor der Haustür

Auf aussichtsreichen Höhenwegen, entlang glitzernder Bergseen oder durch idyllische Täler begeistert die Wanderschweiz mit eindrucksvoller Natur, lebendigen Traditionen und nachhaltigem Tourismus. IMBACH Reisen ermöglicht das Entdecken der Schweiz zu Fuss – auf ausgewählten Routen, gemeinsam mit Gleichgesinnten und begleitet von erfahrenen Wanderleiter:innen. Die Schweiz vereint Natur, Kultur und Genuss auf besondere Weise – und ist ein wahres Paradies für Wandervögel. Auch im Winter zeigt sich die Schweiz von ihrer wanderbaren Seite: Geführte Winterwanderungen und Schneeschuhtouren führen durch stille, tiefverschneite Landschaften und eröffnen neue Perspektiven auf die alpine Winterwelt.  

Unsere Wanderreisen in der Schweiz

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Tageswanderungen

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Es sind im Moment keine aktiven Elemente in diesem Reise SuperBlock erfasst.

Wanderregionen in der Schweiz

Emmental, Zentralschweiz © STI Bus, Thun
Emmental, Zentralschweiz © STI Bus, Thun

Zentralschweiz

Zwischen imposanten Gipfeln wie Pilatus und Rigi, glitzernden Seen und sanften Hügellandschaften bietet die Zentralschweiz eine beeindruckende Vielfalt für Wandernde. Alte Pilgerwege, aussichtsreiche Höhenrouten und charmante Dörfer prägen die Region. Im Winter verwandeln sich die Berge in ein stilles Paradies für Winterwanderungen und Schneeschuhtouren – mit Blick auf verschneite Seen und tief verschneite Wälder.

Creux du Van, Westschweiz
Creux du Van, Westschweiz

Westschweiz

Die Westschweiz begeistert mit sanften Rebbergen am Genfersee, wilden Schluchten im Jura und historischen Städten wie Lausanne und Neuchâtel. Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Kulturlandschaften und vorbei an mittelalterlichen Burgen. Auch im Winter laden stille Jurahöhen und verschneite Weinberge zu entspannten Wanderungen und Schneeschuherlebnissen ein.

Aletsch Gletscher, Wallis
Aletsch Gletscher, Wallis

Wallis

Das Wallis beeindruckt mit mächtigen Viertausendern, sonnigen Tälern und uralten Suonen-Wegen. Die Region verbindet hochalpine Landschaften mit reicher Kultur und traditionsreichen Bergdörfern. Im Winter verwandelt sich das Wallis in ein Paradies für Winterwandernde und Schneeschuhfans – mit atemberaubenden Ausblicken auf die verschneite Alpenwelt.

Tessin © Milo Zanecchia 2017
Tessin © Milo Zanecchia 2017

Tessin

Zwischen mediterranem Flair und alpiner Kulisse entfaltet das Tessin eine einzigartige landschaftliche Vielfalt. Palmen, Kastanienwälder und spektakuläre Täler prägen das Bild – von den Ufern des Lago Maggiore bis zu den wilden Bergen des Verzascatals. Abwechslungsreiche Wanderwege führen durch malerische Dörfer, entlang von Flüssen und zu historischen Kirchen. Das milde Klima lädt das ganze Jahr über zu entspannten Touren in einer einzigartigen Landschaft ein.

Berninapasse, Graubünden © Graubünden Ferien Stefan Schlumpf
Berninapasse, Graubünden © Graubünden Ferien Stefan Schlumpf

Graubünden

Graubünden fasziniert mit seiner wilden Naturvielfalt: tiefe Täler, markante Gipfel, weite Hochebenen und traditionsreiche Dörfer. Der schweizerische Nationalpark, das Engadin und die Surselva bieten eindrucksvolle Wanderrouten. Im Winter entfaltet die Region ihren besonderen Zauber – stille Schneelandschaften und bestens präparierte Winterwanderwege laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein.

Expertentipp

«Meine Lieblingswanderung im Wallis ist die Wiwanni-Hüttentour. Die Wanderung hoch zur Hütte ist wunderschön und man erlebt und sieht diverse Lebensräume auf den unterschiedlichen Höhen.»

Gaby Waltenspül 

Wander- und Reiseleiterin

Häufig gestellte Fragen

Dank der grossen landschaftlichen Vielfalt und den unterschiedlichen Höhenlagen gibt es das ganze Jahr hindurch attraktive Wandermöglichkeiten – von Frühlingswanderungen im Mittelland bis zu Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in den Bergen. IMBACH Reisen bietet daher das ganze Jahr über geführte Wanderreisen an und ermöglicht so sowohl Frühlings-, Sommer-, Herbst- als auch Wintererlebnisse in der Schweizer Natur. 

Bei unseren Schweiz-Reisen ist die An- und Rückreise nicht im Preis inbegriffen und Sie können nach Ihren Bedürfnissen die Reise frei planen. Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie Hilfe benötigen. 

Auf unseren geführten Schweiz-Wanderreisen bietet sich eine Verlängerung geradezu an. Falls Sie die Region noch etwas länger geniessen und den Aufenthalt individuell verlängern möchten, melden Sie sich bei uns, damit wir Ihr Zimmer noch ein paar Tage länger buchen können und Sie keinen Zimmerwechsel vornehmen müssen. 

Inspiration

Wein & Wandern Wallis

Lesen Sie den Erfahrungsbericht von Matthias und Soléne von Hike&Dine, welche mit unserer Gruppe die Wanderwoche mitwanderten.

Die schönsten Wanderungen in der Schweiz

Entdecken Sie die schönsten Touren in der Schweiz, ausgewählt vom IMBACH Team.

 

Noch mehr Wanderlust? 

Spannende Geschichten entdecken im IMBACH Blog.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen