Wanderferien auf den Azoren
Wandererlebnisse zwischen wilden Vulkanlandschaften und blühenden Inselgärten
Sanfte Hügel, dichte Wälder und schroffe Steilküsten wechseln sich ab mit leuchtenden Hortensienfeldern und traditionellen Inseldörfern. Mal führen Kraterpfade durch mystische Vulkanlandschaften, mal verlaufen Wanderwege entlang atlantischer Steilufer – stets begleitet von üppiger Natur und überraschenden Ausblicken. Authentisches Inselleben entfaltet sich abseits grosser Besucherströme; Bauernkultur und regionale Spezialitäten schaffen Momente des Genusses. IMBACH Reisen schafft besondere Wandererlebnisse auf den Azoren – auf ausgewählten Routen, gemeinsam in Gruppen und begleitet von ortskundigen Reiseleiter:innen. Entschleunigte Tagesetappen, regionale Spezialitäten und authentische Begegnungen bieten Genuss und Inselgefühl pur – zwischen vulkanischer Ursprünglichkeit, wilden Küsten und blühenden Gärten.
Unsere Wanderreisen auf den Azoren
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Wanderregionen auf den Azoren
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reisezeit zum Wandern auf den Azoren ist von Mai bis Oktober, wobei besonders die Monate Juni bis September empfohlen werden. In dieser Zeit ist das Wetter relativ stabil, die Tage sind angenehm lang, und die Landschaft zeigt sich besonders grün und blühend. Im Sommer fällt am wenigsten Regen und die Sonnenstunden sind am höchsten – ideale Bedingungen also für abwechslungsreiche Wanderungen zwischen Vulkanlandschaften, Küstenpfaden und Inselgärten. Auch im Frühling und Herbst sind Wanderungen möglich, das Wetter kann dann jedoch wechselhaft sein, typisch für das ozeanisch-milde Klima der Azoren. Insgesamt gilt der Sommer als Hauptsaison für Wanderferien auf dem Archipel.
Die Azoren gelten als ein ganzjähriges Wanderparadies mit mildem Klima und wunderschönen grünen Landschaften. Trotz der Feuchtigkeit ermöglichen rund 1700 Sonnenstunden im Jahr optimale Wandererlebnisse. Gut ausgeschilderte Wege führen durch abwechslungsreiche Vulkanlandschaften, entlang steiler Küsten und durch dichte Wälder. Bekannte Routen wie Kraterwanderungen auf São Miguel oder Wanderungen auf Faial und Pico bieten spektakuläre Ausblicke und intensive Naturerlebnisse.
Wanderferien auf den Azoren eignen sich für naturbegeisterte Reisende, die Ursprünglichkeit, Ruhe und landschaftliche Vielfalt suchen. Besonders angesprochen sind Wanderfreund:innen, die abseits grosser Touristenströme unterwegs sein und eine intensive Naturerfahrung machen möchten. Aufgrund der gut ausgeschilderten Wege aller Schwierigkeitsgrade sind die Azoren sowohl für Einsteiger:innen als auch für erfahrene Wandernde geeignet. Wer Freude an abwechslungsreichen Routen zwischen Vulkanlandschaften, üppig-grünen Hügeln, Küsten und traditionellen Inseldörfern hat, findet hier ideale Bedingungen. Zudem sind die Azoren attraktiv für Menschen, die regionale Kultur, authentisches Inselleben und nachhaltigen Tourismus schätzen.
Typisch für die Azoren ist eine faszinierende Mischung aus vulkanischen Landschaften, üppig grüner Vegetation und ursprünglichem Inselleben. Charakteristisch sind spektakuläre Kraterseen, heisse Quellen, dichte Lorbeerwälder und Hortensien, die im Sommer viele Strassen und Felder säumen. Die Inseln gelten als Paradies für Natur- und Wanderfreunde und sind bekannt für endemische Pflanzen und Vögel, darunter der seltene Priolo (Azorengimpel). Auch die Rinderzucht prägt das Landschaftsbild – weidende Kühe auf sattgrünen Wiesen gehören ebenso zu den Azoren wie die traditionellen Inseldörfer.
Kulinarisch zeichnen sich die Azoren durch regionale Spezialitäten aus: Der Eintopf Cozido das Furnas wird direkt in vulkanischer Erde gegart, fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte wie Lapas (Napfschnecken) sind allgegenwärtig. Ausserdem sind die Ananas aus Gewächshäusern, kräftige Käsesorten (z.B. São Jorge-Käse) und lokale Weine typisch. Kulturell prägen Walfang-Traditionen, zahlreiche Feste und eine starke religiöse Gemeinschaft das Leben. Handwerk, darunter Stickereien und Flechtwaren, sowie eine herzliche, gastfreundliche Bevölkerung machen das Inselleben besonders authentisch.
Inspiration
Warum Wanderferien mit IMBACH auf den Azoren?
- Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung
- Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
- Raum für Individualität und Begegnungen
- Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
- Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln