Wandererlebnisse entlang Dünenlandschaften und ruhiger Inselnatur

Weisse Dünen, mal raues, mal sanftes Meer, leuchtende Wiesen und unendliche Sandstrände sind typische Merkmale der einzigartigen Landschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Dazu kommen weite Salzwiesen, stille Wattflächen und ein faszinierendes Spiel von Licht, Wind und Gezeiten. Die Natur zeigt sich hier in ständigem Wandel – ursprünglich, lebendig und voller Kontraste. IMBACH Reisen ermöglicht das Erleben der holländischen Watteninseln zu Fuss – auf sorgfältig ausgewählten Routen, in einer Gruppe mit Wanderbegeisterten und begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Weite Natur, maritimes Flair und entspanntes Inselfeeling gehen dabei Hand in Hand.

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}

Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Holland

Watteninseln

Die holländischen Watteninseln – auch Westfriesische Inseln genannt – liegen im Norden der Niederlande, zwischen dem Festland und der Nordsee. Sie sind Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer, das sich entlang der Küsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks erstreckt. Weite Dünenlandschaften, salzige Marschwiesen, endlose Strände und das stetige Spiel von Ebbe und Flut prägen diese einzigartige Küstenwelt. Zwischen Watt, Wind und Meer laden charmante Inselorte und ursprüngliche Natur zu entschleunigten Erkundungen ein. Ideal für alle, die Ruhe, Weite und das Natürliche suchen – fernab vom Trubel des Alltags.

Provinz Friesland

Die niederländische Provinz Friesland im Norden des Landes besticht durch ihre weiten Landschaften, zahlreiche Seen und die charakteristische Mischung aus Wasser, Wind und Tradition. Malerische Dörfer mit historischen Giebelhäusern, endlose Deiche und grüne Wiesen prägen das Bild dieser Region, in der das Leben vom Rhythmus der Gezeiten und dem Wasser bestimmt wird. Friesland ist bekannt für seine friesische Sprache und Kultur, die sich in lokalen Festen, regionalen Spezialitäten und dem herzlichen Miteinander widerspiegelt. Die vielen Wasserwege laden zu entspannten Bootsfahrten, Radtouren und Wanderungen ein, während die Nähe zum Wattenmeer und zu den friesischen Inseln einzigartige Naturerlebnisse bietet. 

Expertentipp 

«Die Wattwanderung ist eines der Highlights der Reise! Für die Beobachtung des Wattenmeers und der vielfältigen Vogelpopulation empfehle ich unbedingt einen Feldstecher mit im Wanderrucksack dabei zu haben.»

Léonie van de Vijfeijken

Wander- und Reiseleiterin 

Interessantes über Holland

  • Die Niederlande haben zwei Namen: «Holland» und «Niederlande». Holland» umfasst jedoch historisch gesehen nur zwei der zwölf Provinzen des Landes (Nordholland und Südholland), während Niederlande der offizielle Namen des gesamten Landes ist. Im Alltag und insbesondere im Tourismus werden jedoch häufig beide Begriffe «Holland» und «Niederlande» verwendet. Offiziell und korrekt ist jedoch wie erwähnt die Verwendung des Begriffs «Niederlande». 
  • Die Niederlande gelten als eines der fahrradfreundlichsten Länder der Welt. Die Fahrradkultur ist tief in den Alltag der Niederländer eingebettet. Überall im Land gibt es gut ausgebaute Radwege und Fahrradfahren ist eine beliebte und häufig genutzte Transportmethode und Freizeitbeschäftigung. 

Häufig gestellte Fragen

Warum Wanderferien mit IMBACH in Holland? 

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen