Nepal

Wandererlebnisse zwischen Berggiganten, Dschungel und flatternden Gebetsfahnen

Das beeindruckende Bergmassiv des Himalaya, uralte Dörfer und die Vielfalt des Dschungels – Nepal vereint eindrucksvolle Natur mit lebendigen Traditionen. IMBACH Reisen eröffnet die Möglichkeit, Nepal auf sorgfältig ausgewählten Wanderwegen und in Gruppen zu entdecken. Erfahrene Reise- und Wanderleiter:innen begleiten die Teilnehmenden und ermöglichen authentische Begegnungen, tiefe Einblicke in das nepalesische Alltagsleben und ein intensives Erleben der vielfältigen Landschaften – für alle, die Nepal zu Fuss und abseits der üblichen Pfade kennenlernen möchten.

Unsere Wanderreisen in Nepal

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Nepal

Annapurna Gebiet, Nepal
Annapurna Gebiet, Nepal

Annapurna-Gebiet


Eine der vielfältigsten Trekkingregionen Nepals mit spektakulären Bergpanoramen, abwechslungsreichen Routen durch Rhododendronwälder, terrassierte Felder und traditionelle Dörfer. Beliebte Touren sind der Annapurna Circuit, das Annapurna Sanctuary und der Ghorepani Poon Hill Trek. Die Region bietet intensive Einblicke in das Leben der lokalen Gurung und Magar und beeindruckt mit Ausblicken auf Annapurna, Machapuchare und Dhaulagir.

Chitwan-Nationalpark, Nepal
Chitwan-Nationalpark, Nepal

Chitwan-Nationalpark


Im subtropischen Süden des Landes liegt ein ganz anderes Naturparadies: Der Chitwan-Nationalpark beeindruckt mit üppigen Dschungellandschaften, Flussläufen und einer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Wanderungen durch diese Region ermöglichen Beobachtungen von Panzernashörnern, Hirschen, Krokodilen und zahlreichen Vogelarten. Neben den Naturerlebnissen stehen auch Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung und Einblicke in das traditionelle Leben im Fokus.

Häufig gestellte Fragen

Eine der vielfältigsten Trekkingregionen Nepals mit spektakulären Bergpanoramen, abwechslungsreichen Routen durch Rhododendronwälder, terrassierte Felder und traditionelle Dörfer. Beliebte Touren sind der Annapurna Circuit, das Annapurna Sanctuary und der Ghorepani Poon Hill Trek. Die Region bietet intensive Einblicke in das Leben der lokalen Gurung und Magar und beeindruckt mit Ausblicken auf Annapurna, Machapuchare und Dhaulagir.

Nepal gilt grundsätzlich als sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, insbesondere in den touristisch erschlossenen Gebieten. Dennoch sollten mögliche Risiken wie politische Spannungen, gelegentliche Streiks oder Naturkatastrophen beachtet werden. Die Infrastruktur ist in vielen Regionen einfach, medizinische Versorgung und Rettungsdienste sind außerhalb der Städte oft eingeschränkt, und der Strassenverkehr birgt gewisse Gefahren. Beim Trekking und Wandern ist besondere Vorsicht geboten: Seit 2023 ist das Wandern in Nationalparks und im Hochgebirge nur noch mit zertifizierten, ortskundigen Führern erlaubt, um Sicherheit zu gewährleisten und Risiken wie Höhenkrankheit oder Orientierungslosigkeit zu minimieren.
Geführte Gruppenreisen erhöhen die Sicherheit, da erfahrene Reiseleiter lokale Gegebenheiten kennen und im Notfall schnell reagieren können.

Die nepalesische Küche ist geprägt von Einflüssen aus Indien, Tibet und China, bietet aber durch regionale Zutaten und Gewürze einen ganz eigenen, abwechslungsreichen Charakter. Zu den bekanntesten nepalesischen Spezialitäten zählt das Nationalgericht Dal Bhat: Eine Kombination aus Reis (Bhat), Linsensuppe (Dal) und verschiedenen Beilagen wie Gemüse-Curry, Kartoffeln, sautiertem Blattgemüse, Chutneys und gelegentlich Fleisch oder Fisch. Es wird meist zweimal täglich gegessen und variiert je nach Region und Saison. Sehr beliebt sind auch Momos, gedämpfte oder gebratene Teigtaschen mit Fleisch- oder Gemüsefüllung, die ihren Ursprung in der tibetischen Küche haben, aber in Nepal mit eigenen Gewürzen zubereitet werden. Weitere typische Gerichte sind Thukpa (eine würzige Nudelsuppe), Sel Roti (ein ringförmiges, frittiertes Reisbrot, oft zu Festen), Pakora (frittierte Gemüse- oder Käsebällchen), Dhedo (ein Brei aus Buchweizen oder Hirse, serviert mit Gemüse und Soße) sowie verschiedene Chutneys und Pickles wie Achar. 

Expertentipp 

«Der Kontakt zur lokalen Bevölkerung und der authentische Einblick in unsere Kultur ist mir besonders wichtig, daher lade ich die IMBACH Gäste jeweils für ein Mittagessen zu meiner Familie in Kathmandu ein. Dort geniessen wir typische nepalesische Gerichte und tauschen uns über das Alltagsleben und Traditionen aus – dieses Treffen liegt mir sehr am Herzen.»

Nima Shrestha

Wander- und Reiseleiter

Inspiration

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen