Malta

Wanderfreuden zwischen Meeresblicken und maltesischem Kulturerbe

Die Insel Malta beeindruckt mit einer reizvollen Kombination aus sanften Hügeln, versteckten Buchten und kleinen Dörfern voller Geschichte. Auf den Wanderungen begleiten die Besucher der Duft von wilden Kräutern, während sich immer wieder grandiose Ausblicke auf das tiefblaue Mittelmeer eröffnen. Die Pfade führen entlang historischer Wege, vorbei an jahrtausendealten Tempelanlagen und malerischen Küstenabschnitten, wo Natur und Kultur eine einzigartige Verbindung eingehen. Malta zeigt sich facettenreich – mal mediterran sanft, mal geprägt von rauer Ursprünglichkeit.


Mit IMBACH Reisen lässt sich Malta zu Fuss entdecken – in Gruppen, kompetent geführt und mit viel Liebe zum Detail. Vielseitige Wanderungen, landestypische Spezialitäten und die herzliche Gastfreundschaft der Inselbewohner machen diese Wanderreisen zu einem besonderen Erlebnis zwischen Meer und Geschichte.

Unsere Wanderreisen auf Malta

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen auf Malta

Golden Bay, Malta
Golden Bay, Malta

Naturschutzgebiet Il-Majjistral / Golden Bay

Der Westen Maltas rund um das Naturschutzgebiet Il-Majjistral begeistert mit wilder Küstenlandschaft, einsamen Pfaden und ursprünglicher Natur. Zwischen steinigen Hügeln, windgepeitschten Klippen und typisch maltesischen Dörfern eröffnen sich immer wieder weite Blicke über das funkelnde Meer. Wer abseits des Trubels unterwegs ist, erlebt an der Golden Bay und in den Naturräumen des Westens die stille Schönheit der Insel.

Blaue Grotte, Malta
Blaue Grotte, Malta

Blaue Grotte

Der Süden Maltas rund um die Blaue Grotte besticht mit dramatischen Klippen, leuchtend blauem Wasser und eindrucksvollen Naturformen. Zwischen steilen Felsbögen, versteckten Meereshöhlen und dem endlosen Blick aufs Mittelmeer erleben Besucher auf Bootstouren oder von den Klippen aus die faszinierende Schönheit dieser einzigartigen Küstenlandschaft.

Valletta, Malta
Valletta, Malta

Valletta

Valletta beeindruckt mit mächtigen Bastionen, barocken Palästen und engen Altstadtgassen. Zwischen goldgelbem Kalkstein, prachtvollen Kirchen und mediterranen Gärten eröffnen sich Ausblicke auf das glitzernde Mittelmeer. In den stillen Innenhöfen und lebhaften Strassen spüren Besucher den einzigartigen Charme der kleinsten Hauptstadt Europas. 

Insel Gozo, Malta
Insel Gozo, Malta

Insel Gozo

Gozo besticht mit grünen Hügeln, dramatischen Klippen und einsamen Küstenpfaden. Zwischen uralten Tempeln, kleinen Steindörfern und goldenen Stränden entfaltet die Insel ihren ursprünglichen Charme. Abseits vom Trubel Maltas erleben Besucher auf Gozo stille Buchten, traditionelle Lebensweise und Natur in ihrer schönsten Vielfalt.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern auf Malta ist im Frühling (März bis Juni) und im Herbst (September bis November). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, die Natur steht im Frühjahr in voller Blüte und die Insel ist weniger überlaufen als in den heissen Sommermonaten. Im Hochsommer (Juli, August) kann es mit oft über 30 °C für längere Wanderungen zu heiss werden. Auch der milde Winter bietet sich zum Wandern an.

Im Rahmen des Projekts «Malta goes rural» wurden verschiedene Trails geschaffen, um die ländliche Seite Maltas für Besucher zugänglich zu machen. Tageswanderungen ab Mellieha, Dingli, Ghar Lapsi, Fawwara, Wardija und entlang der südlichen Küste bieten erstklassige Naturerlebnisse. 

Gozo, die Schwesterinsel von Malta, begeistert mit einem vielfältigen Netz von Wanderwegen durch malerische Landschaften. Von den beeindruckenden Klippen von Dwejra bis zu den idyllischen Buchten von Ramla Bay gibt es zahlreiche Routen, die die natürliche Schönheit der Insel erlebbar machen. 

Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist als kleinste Hauptstadt der Europäischen Union bekannt und wurde 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe sowie 2018 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Die Stadt wurde 1565 als Festungsstadt vom Johanniterorden auf einer Halbinsel zwischen zwei Naturhäfen gegründet und beeindruckt bis heute mit ihren mächtigen Bastionen, barocken Palästen und historischen Gassen.

Inspiration

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen