Argentinien

Wanderfreude zwischen Feuerland und Anden

Ob durch endlose Steppen, entlang glasklarer Seen oder am Fuss mächtiger Andengipfel: Argentinien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Besonders Patagonien, mit seinen schroffen Bergen, türkisblauen Gletscherseen und unberührten Weiten, bietet Wandernden einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Ausblicke.

Unsere Wanderreise in Argentinien

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Argentinien

Beeindruckender Gletscher in Patagonien, Argentinien
Beeindruckender Gletscher in Patagonien, Argentinien

Patagonien

Im Süden Südamerikas erstreckt sich Patagonien über die Länder Argentinien und Chile und beeindruckt mit einer einzigartigen Vielfalt an Landschaften. Schroffe Andengipfel, türkisfarbene Gletscherseen und endlose Steppen prägen das Bild dieser dünn besiedelten Region. Im argentinischen Teil locken der Nationalpark Los Glaciares mit dem imposanten Perito-Moreno-Gletscher und das Trekking-Mekka El Chaltén mit spektakulären Wanderwegen rund um den Fitz Roy. Auf chilenischer Seite begeistert der Nationalpark Torres del Paine mit seinen markanten Granittürmen, tiefblauen Lagunen und einer reichen Tierwelt.

Entlang der Atlantikküste, etwa auf der Halbinsel Valdés, lassen sich Pinguine, Wale und Seelöwen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Weite und Ursprünglichkeit Patagoniens, geprägt von abgelegenen Tälern, uralten Wäldern und einer beeindruckenden Artenvielfalt, machen das Gebiet zu einem Paradies für Naturliebhaber:innen und Aktivreisende – ein Landstrich, der bis heute den Traum von Freiheit und Abenteuer lebendig hält.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern in Patagonien fällt auf die südlichen Sommermonate. Ideal sind vor allem November bis Anfang März, wenn lange Tage, milde Temperaturen und stabile Wetterverhältnisse herrschen. In dieser Zeit zeigen sich die spektakulären Landschaften Patagoniens – von schroffen Andengipfeln über türkisfarbene Seen bis zu mächtigen Gletschern – in ihrer ganzen Vielfalt.
Die berühmten Nationalparks wie “Los Glaciares” und “Torres del Paine” lassen sich dann besonders aktiv und genussvoll erleben. So wird Wandern, z.B. in Patagonien, zu einem unvergesslichen Naturerlebnis – mit eindrucksvollen Ausblicken und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.

Aktuell gilt Argentinien als grundsätzlich sicheres Reiseland, dennoch sollten Reisende einige Vorsichtsmassnahmen beachten. In grösseren Städten kann es zu Demonstrationen und Streiks kommen, die den Verkehr beeinträchtigen. Gewalttätige Ausschreitungen sind selten, sollten aber vor allem in Menschenansammlungen und rund um Fussballstadien vermieden werden. entspannt entdecken. Wer diese Hinweise beachtet, kann Argentinien und auch Patagonien sicher und entspannt entdecken.

Als argentinische Spezialität gilt vor allem das Asado, das traditionelle argentinische Barbecue. Dabei werden verschiedene Fleischstücke, meist Rind, Lamm oder Zicklein, langsam über Holzkohle oder offenem Feuer gegrillt. Asado ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein soziales Ereignis, bei dem Familie und Freunde zusammenkommen. Typische Begleiter sind die würzige Chimichurri-Sauce sowie gegrillte Würste wie Choripán.
Weitere bekannte Spezialitäten sind Empanadas (gefüllte Teigtaschen), Lamm auf patagonische Art, das mit Kräutern mariniert und gegrillt wird, sowie süße Köstlichkeiten wie Dulce de Leche und Alfajores. Mate, ein traditioneller Kräutertee, ist das Nationalgetränk Argentiniens und ein wichtiger Teil der Kultur.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen