Madeira

Wandererlebnis zwischen Levadas, Lorbeerwäldern und Lavaklippen

Madeira – die Blumeninsel im Atlantik – begeistert mit frühlingshaftem Klima, spektakulären Wanderwegen und einer einzigartigen Pflanzenvielfalt. Ob entlang der berühmten Levadas, durch urwaldartige Schluchten oder über aussichtsreiche Bergkämme – die portugiesische Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Bewegungsfreudige. Unsere Wanderpassion eröffnet neue Pfade, lokale Geheimtipps und unberührte Natur – oft abseits der üblichen Routen. Madeira begeistert mit bizarren Bergen, zerklüfteten Küsten, grünen Tälern, blühenden Gärten und einer mystischen Vulkanlandschaft. 

Mit IMBACH Reisen lässt sich die Insel besonders authentisch erleben – in Gruppen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Bewegung, botanische Vielfalt, regionale Kultur und Gastfreundschaft verschmelzen zu einem ganzheitlichen Reiseerlebnis. Ob klassisch, sportlich, für Insider oder exklusiv für Alleinreisende – unsere Wanderreisen zeigen die ganze Vielfalt Madeiras.

Unsere Wanderreisen auf Madeira

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen Madeiras

Levadas, Madeira
Levadas, Madeira

Küstenwege & Levadas

Mildes Klima, grüne Hänge und das leise Plätschern der Levadas: Die sonnenverwöhnte Südküste und die bewaldeten Hochebenen zeigen sich auf diesen Wanderungen von ihrer zugänglichsten und zugleich vielfältigsten Seite. Mal führen die Wege entlang schmaler Wasserkanäle, mal durch Lorbeerwälder, Gärten oder an steilen Küstenklippen vorbei.

Bergwelt, Madeira
Bergwelt, Madeira

Bergwelt & Gipfelerlebnisse

Madeira von oben erleben: Schroffe Felsen, dramatische Ausblicke und stille Hochlagen prägen diese sportliche Wanderregion. Auf den Wegen zu den Gipfeln, allen voran dem Pico Grande, eröffnen sich immer neue Perspektiven. Hoch oben auf den schroffen Bergkämmen treffen wilde Felslandschaften auf stille Pfade, jeder Aufstieg belohnt mit unverfälschter Natur und dem unbeschreiblichen Gefühl, über den Dingen zu stehen. Der markante Pico Grande beeindruckt mit faszinierenden Felsformationen und einem 360‑Grad‑Panoramablick auf das zentrale Bergmassiv der Insel.

Der Norden Madeiras
Der Norden Madeiras

Der Norden Madeiras 

Der Norden Madeiras besticht durch seine ursprüngliche Natur und das ruhige Landleben. Abseits der Touristenzentren finden Wandernde hier dichte Lorbeerwälder mit Urwaldfarnen, Baumheide und seltenen Orchideen sowie moosbedeckte Täler und idyllische Dörfer. Das feuchte Klima fördert das Wachstum von Flechten, Farne, Heidelbeeren und großen Beständen des endemischen Madeira-Lorbeers (Ocotea foetens). Ideal für alle, die authentische Naturerlebnisse und kulturelle Einblicke abseits der bekannten Pfade suchen.

Der Süden Madeiras
Der Süden Madeiras

Der Süden Madeiras

Der Süden Madeiras ist geprägt von mildem, sonnigem Klima und einer vielfältigen, mediterran geprägten Pflanzenwelt. Dort finden Wandernde üppige Gärten mit Bougainvillea, Oleander, Strelitzien und Palmen sowie duftende Orangen- und Zitronenhaine. Typisch sind auch Eukalyptusbäume und Lorbeerwälder in höher gelegenen Regionen. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet reizvolle Küstenpfade, blühende Täler und traditionelle Dörfer – ideal für Genusswanderer, die mediterrane Flora und warme Temperaturen schätzen.

Expertentipp

«Mein persönlicher Lieblingsort auf Madeira ist Boaventura. Das ländliche Dorf bietet herrliche Ausblicke auf die wildromantische Nordküste und beeindruckt durch seine friedliche Atmosphäre. Geprägt von alten Levadas und als eines der ältesten kolonialisierten Dörfer der Insel, wirkt es fast wie eine kleine Oase, isoliert vom Rest Madeiras. Ein Ort, den Einheimische besonders wegen seiner Ruhe und des charmanten Ambientes sehr schätzen.»

Arnold Niederberger 

Wander- und Reiseleiter 

Interessantes über Wandern auf Madeira

  • Madeira zählt zum portugiesischen Archipel, liegt rund 900 km südwestlich von Lissabon und ist vulkanischen Ursprungs.
  • Die Levadas – ein bis heute funktionierendes Bewässerungssystem – bieten ein über 2’000 km langes, einzigartiges Wanderwegnetz.
  • Im Frühjahr findet das berühmte Blumenfestival in Funchal statt – ein Fest für alle Sinne.
  •  Der Lorbeerwald (Laurisilva) im Inselinneren ist UNESCO-Weltnaturerbe – ein Relikt aus der Tertiärzeit.
     

Häufig gestellte Fragen

Dank des milden Atlantikklimas ist Madeira ein ganzjähriges Wanderziel. Besonders angenehm sind Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Klima ideal und die Flora besonders vielfältig ist.

IMBACH bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade: von eher leichteren Wanderungen (Madeira Highlights) unter Anderem mit Levada-Spaziergängen aber auch über eine mittelintensive Tour (Madeira Insider) bis hin zur anspruchsvolle Bergwanderreise. 

Die Kombination aus Klima, landschaftlicher Vielfalt und gut ausgebautem Wegnetz macht die Insel einzigartig. Ob Küste, Urwald oder Gebirge – die Kontraste sind beeindruckend.

Inspiration

Madeira – die Blumeninsel im Atlantik

Madeira zeigt schroffe Küsten, grüne Berghänge, Wasserfälle und Blumenpracht – für die Portugiesen die schönste Insel der Welt.

Madeira Bergwandern

Die Insel im Atlantik ist bekannt für ihre Gärten und Blumenpracht. Aber das ist längst nicht alles. Das bergige Hinterland hat noch viel mehr zu bieten.

Madeira neu entdecken

Madeira begeistert mit einzigartiger Natur und wurde mehrfach als «bestes Inselziel Europas» ausgezeichnet – warum es auch Wanderleiter Arnold Niederberger so gefällt, lesen Sie hier.

Podcast & Video

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen