Sri Lanka

Wanderinsel mit tausend Eindrücken

Vom smaragdgrünen Hochland bis zu den Palmenstränden: Sri Lanka begeistert mit tropischer Natur, exotischen Düften und herzlicher Kultur. Jeder Schritt führt zu neuen Farben, Klängen und Ausblicken – ein Paradies für alle, die Natur und Bewegung verbinden möchten.

Unsere Wanderreise in Sri Lanka

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Sri Lanka

Sri Lanka, Tempel
Sri Lanka, Tempel

Sri Lanka Allgemein

Auf dieser Insel begegnen sich tropische Wärme, sattgrüne Landschaften und jahrtausendealte Kultur in seltener Dichte. Innerhalb weniger Stunden wechseln sich Hochlandpanoramen, wilde Dschungel, weitläufige Teeplantagen, artenreiche Nationalparks und goldene Strände ab. Wanderfreunde zieht es vor allem ins zentrale Hochland rund um Ella und Nuwara Eliya, wo gut angelegte Pfade durch hügelige Teegärten, zu rauschenden Wasserfällen und hinauf zu Aussichtspunkten mit endlosem Blick führen.

Little Adam's Peak
Little Adam's Peak

Little Adam’s Peak

Nur wenige Schritte von Ella entfernt führt ein angenehmer Wanderweg durch Teeplantagen hinauf zu einem Panorama, das weit über das Hochland reicht. Der Aufstieg ist leicht, die Aussicht atemberaubend. Als krönender Abschluss beeindrucken die Ravana Wasserfälle.

Teepflückerinnen, Pekoe Trail
Teepflückerinnen, Pekoe Trail

St. Cathrine – 14. Etappe des Pekoe Trails

Der Pekoe Trail ist ein rund 300 Kilometer langer Weitwanderweg durch Sri Lankas zentrales Hochland. Die 14. Etappe führt Sie tief ins Herz der Teeberge. Sanfte Hänge, duftende Plantagen und weite Ausblicke begleiten den Weg, während kleine Dörfer authentische Einblicke in das Leben der Teepflücker geben.

Sinjaraja Regenwald
Sinjaraja Regenwald

Sinharaja Regenwald

Das UNESCO-Weltnaturerbe ist das letzte grosse Regenwaldgebiet der Insel. Dichte Vegetation, farbenfrohe Vögel und eine einzigartige Artenvielfalt machen jede Wanderung hier zu einer Expedition in ein lebendiges Naturwunder. Er ist bekannt für seinen hohen Grad an Endemismus und ein Hotspot der Biodiversität.

Häufig gestellte Fragen

Die Trockenzeit von Dezember bis April ist ideal für das Zentralhochland rund um Ella und Nuwara Eliya. An der Ostküste sind Mai bis September optimal.

Probieren Sie Rice and Curry, Hoppers, Kottu Roti, frische Meeresfrüchte, exotische Früchte und den berühmten Hochland-Tee.

Teeplantagen, tropische Regenwälder, historische Tempel, Pilgerkultur am Adam’s Peak und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen prägen das Land.

Expertentipp

«Sri Lanka gilt schon als Juwel im Indischen Ozean – und dennoch hält die Insel wahre Geheimtipps bereit. Dazu zählt eine morgendliche Jeep-Safari im Udawalawe Nationalpark. Hier lebt eine der grössten Elefantenpopulationen Asiens: Rund 400 bis 500 Tiere, oft in Herden von bis zu 50 Dickhäutern, ziehen gemächlich durch die Landschaft. Die Chancen, ihnen sowie weiteren Wildtieren hautnah zu begegnen, sind sehr hoch. Ein Naturerlebnis, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird – und mir Sri Lanka von seiner eindrucksvollsten Seite gezeigt hat.»

Andrea Späni

Produkt Managerin

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen