Wanderferien auf Kreta
Wandergenuss zwischen Gebirge, Küste und ländlicher Tradition
Von schroffen Steilküsten und versteckten Buchten über silbergrüne Olivenhaine bis hin zu den mächtigen Gipfeln der Lefka Ori – Kreta begeistert mit einer mediterranen Landschaft voller Gegensätze. Weite Strände, tiefe Schluchten und traditionelle Bergdörfer prägen das Bild einer Insel, die Natur und Kultur auf unverwechselbare Weise vereint. Kreta zeigt sich je nach Region immer wieder neu – wildromantisch und mythenreich. IMBACH Reisen ermöglicht das Wandern auf Kreta zu Fuss – auf abwechslungsreichen Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Mediterrane Natur, eindrucksvolle Kulturlandschaften und die herzliche Gastfreundschaft der kretischen Bevölkerung machen jede Wanderreise zu einem besonderen Erlebnis im Süden Europas.
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Reise | Datum | Preis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item.tdbez }} | {{ item.dauer }} Tage |
{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }} |
{{ item.abreisedatentext }} |
{{ d.abreisedatum | toDateDay }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateDay }} |
ab {{ d.preis | toCurrency }} |
ab {{ item.startpreis | toCurrency }} |
Wanderregionen auf Kreta
Expertentipp von Sigi Wörle, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:
Interessantes über Wandern auf Kreta
- Die Insel Kreta mit ihrer gestreckten Form ist in Ost-West-Richtung über 260 Kilometer lang und in Nord-Süd-Richtung rund 60 Kilometer breit. An ihrer schmalsten Stelle, bei Ierapetra, sind es lediglich 12 Kilometer Breite.
- Die Vielfalt Kretas ist beeindruckend – von herben Gebirgszügen mit imposanten Schluchten über wasserreiche und fruchtbare Ebenen bis zu schönen Buchten mit herrlichen Stränden und klarem Wasser hat die Insel unglaublich viel zu bieten.
- Die längste Schlucht Europas, die Samaria-Schlucht, ist ca. 13 Kilomenter lang und liegt in der Nähe von Chania.
- Kreta ist die fünftgrösste Insel im Mittelmeer.
- Kreta ist ein 365-Tage-Reiseziel, mit einem früh eintretenden Frühling, schönen Sommern, einem langen und lauen Herbst, milden Wintern und einer schönen und vielfältigen Natur und Landschaften – ideal für Wanderferien das ganze Jahr.
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reisezeit zum Wandern auf Kreta ist von April bis Mitte Juni sowie von September bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehm milde Temperaturen; es ist weder zu heiss noch zu kalt, die Natur zeigt sich vielfach grün und blühend und beliebte Wanderwege sind deutlich weniger überlaufen als im Hochsommer. Im Hochsommer (Juli und August) kann es auf Kreta sehr heiss werden, was längere Wanderungen anstrengend und zum Teil riskant macht. Auch der Frühling eignet sich bestens, da viele Pflanzen blühen und das Wandern besonders schön ist.
Typische Souvenirs aus Kreta sind Olivenöl, Thymianhonig, Raki (Tsikoudia) und getrocknete Kräuter wie Oregano oder Diktam. Auch handgefertigte Produkte wie Olivenholzartikel, Keramik, Lederwaren und kretische Messer sind beliebt. Sie spiegeln die Natur, Kultur und Handwerkskunst der Insel wider.
Kreta ist ein Paradies zum Wandern! Unzählige Schluchten, Gebirgspässe und Wanderwege durch die wildromantische karge Landschaft, über Blumenwiesen oder der Küste entlang bieten sich für ausgedehnte Wanderungen geradezu an. Besonders Wanderungen durch die vielen Schluchten sind beliebt.
Die kretische Küche ist geprägt von natürlichen Produkten, die auf der Insel zu finden sind. Gemüse und Obst, reichlich Olivenöl, Hülsenfrüchte und Brot stehen auf dem täglichen Speiseplan. Verfeinert mit Oliven und Schaftskäse ist der kretisch-griechische Salat im Geschmack besonders intensiv. Auch ein Glas Wein zum Abendessen darf nicht fehlen.
Inspiration
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Warum Wanderferien mit IMBACH auf Kreta?
- Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung
- Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
- Raum für Individualität und Begegnungen
- Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
- Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln