Wanderferien auf Sardinien

Wandererlebnisse entlang schroffer Klippen und durch charmante sardische Dörfer

Die Insel begeistert mit abwechslungsreichen Landschaften aus sanften Hügelketten, versteckten Buchten und traditionellen Bergdörfern. Auf den Wanderwegen umgeben Düfte von wildem Thymian und Lavendel die Gäste, während immer wieder beeindruckende Panoramaausblicke aufs klare Meer entstehen. Unzählige Wanderwege führen durch schattige Wälder, entlang alter Hirtenpfade und vorbei an historischen Stätten wie prähistorischen Nuraghen und stillgelegten Bergwerken. Die Insel präsentiert sich facettenreich – mal ruhig und einladend, mal wild und ursprünglich.
Mit IMBACH Reisen entdecken Wandernde Sardinien in Gruppen, fachkundig begleitet und mit viel Augenmerk auf regionale Details. Die Kombination aus abwechslungsreichen Wegen, lokalen Spezialitäten und der warmherzigen Inselkultur macht jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zwischen Küste und Bergen.

Unsere Wanderreisen auf Sardinien

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}

Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen auf Sardinien

Der Norden

Der Norden Sardiniens beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft aus steilen Klippen, versteckten Buchten und weitläufigen Sandstränden. Die Wanderwege führen durch dichte Macchia, duftende Wacholder- und Kiefernwälder sowie über sanfte Hügel mit traditionellen, kleinen Dörfern, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Immer wieder eröffnen sich grandiose Panoramablicke auf das azurblaue Meer und die vorgelagerten Inseln des Maddalena-Archipels. Abseits der touristischen Zentren bietet die Region eine friedvolle Atmosphäre, in der Naturgenuss und kulturelle Entdeckungen Hand in Hand gehen. Hier erleben Wandernde die ruhige Schönheit Sardiniens, geprägt von vielfältigen Landschaften und einer lebendigen lokalen Kultur.

Der Süden

Der Süden Sardiniens verzaubert mit sanften Hügeln, weiten Küstenabschnitten und einer abwechslungsreichen Naturlandschaft. Wanderwege führen durch goldene Getreidefelder, duftende Macchia und über sanfte Anhöhen, von denen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das tiefblaue Mittelmeer eröffnen. Die Region ist geprägt von historischen Stätten, ruhigen Fischerdörfern und weitläufigen Stränden, die zum Verweilen einladen. Abseits der belebten Küstenabschnitte entdecken Wandernde hier eine ursprüngliche Welt voller Ruhe und natürlicher Schönheit. Inmitten einer lebendigen Kultur und herzlicher Gastfreundschaft bietet der Süden Sardiniens ein intensives Erlebnis zwischen Natur, Geschichte und mediterranem Flair.

Expertentipp von Léonie van de Vijfeijken, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach:

«Die Sardinien-Wanderreise ist für mich eine herrliche Kombination aus Natur, Kultur und Baden. Wir wandern durch malerische Landschaften mit bizarren Felsformationen, baden in wunderschönen Badebuchten mit türkisblauem Wasser, bestaunen Zeugnisse jahrtausendealter Kultur und geniessen die regionale Küche.»

Interessantes über Sardinien

  • Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrösste Insel im Mittelmeer. Die Insel liegt westlich von Italien und südlich von Korsika und ist bekannt für seine vielfältige Landschaft mit atemberaubenden Strände, türkisfarbenem Wasser, felsigen Küsten, Hügellandschaften im Inland und hohen Gebirgen im Zentrum.
  • Sardinien hat eine einzigartige Kultur und Sprache (Sardisch), die sich von anderen Regionen Italiens unterscheidet. Die Insel hat auch gut erhaltene Nuraghen (prähistorische Türme) und zeugt von einer langen Geschichte.

Häufig gestellte Fragen

Inspiration

Warum Wanderferien mit IMBACH auf Sardinien?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln
     

Weiterempfehlen