Wanderferien in Griechenland
Wandererlebnisse entlang malerischer Küsten und kleiner Bergdörfer
Von zerklüfteten Küsten und sonnenverwöhnten Inseln über sanfte Olivenhaine bis hin zu imposanten Gebirgszügen – Griechenland begeistert mit einer mediterranen Landschaft voller Kontraste. Weite Strände, duftende Macchia, tief eingeschnittene Schluchten und ursprüngliche Bergdörfer prägen das Bild eines Landes, das Natur und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Je nach Region offenbart sich Griechenland immer wieder neu – wildromantisch, geschichtsträchtig und voller Atmosphäre. IMBACH Reisen ermöglicht das Wandern durch Griechenlands vielfältige Regionen zu Fuss – auf abwechslungsreichen Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Mediterrane Natur, eindrucksvolle Kulturlandschaften und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen machen jede Wanderreise zu einem besonderen Erlebnis im Süden Europas.
Unsere Wanderreisen in Griechenland
Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.
Reise | Datum | Preis | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item.tdbez }} | {{ item.dauer }} Tage |
{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }} |
{{ item.abreisedatentext }} |
{{ d.abreisedatum | toDateDay }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateDay }} |
ab {{ d.preis | toCurrency }} |
ab {{ item.startpreis | toCurrency }} |
Wanderregionen in Griechenland
Expertentipp von Sandra Dominika Sutter, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reisezeit zum Wandern in Griechenland ist im Frühling und im Herbst. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, die Natur steht besonders im Frühling in voller Blüte, und es gibt weniger Touristen als in der Hochsaison. Die Bedingungen sind ideal, weil du die grösste Sommerhitze und Trockenheit der Monate Juli und August vermeidest, in denen das Wandern wegen extremer Hitze.
Das Lied „Griechischer Wein“ stammt von Udo Jürgens, der die Melodie nach einem Urlaub auf der griechischen Insel Rhodos bereits 1972 komponierte. Der Text wurde von Michael Kunze geschrieben und thematisiert das Heimweh und die Sehnsucht griechischer Gastarbeiter in Deutschland der 1970er-Jahre. Die Inspiration für die Melodie kam Jürgens direkt nach seinem Griechenland-Urlaub, als er, inspiriert von der Atmosphäre und den Bouzouki-Klängen, das Stück in seinem Wohnort in Zürich am Klavier komponierte.
Klassiker sind Moussaka, ein herzhafter Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Béchamelsauce, sowie Souvlaki, gegrillte Fleischspiesse aus Lamm, Schwein oder Hähnchen. Auch Gyros, das würzige, dünn geschnittene Fleisch vom Drehspiess, gehört dazu und wird oft mit Tzatziki, Zwiebeln und Tomaten im Pitabrot serviert. Weinblätter, sogenannte Dolmadakia, sind mit Reis oder Hackfleisch gefüllt und gehören ebenfalls zu den beliebten Gerichten. Für Liebhaber deftiger Speisen ist Stifado interessant, ein Eintopf aus Rind oder Kaninchen mit Zwiebeln, Tomaten und typischen Gewürzen wie Zimt und Rotwein. Frische Gerichte wie der griechische Bauernsalat mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta sind perfekt für warme Tage. Weiterhin sind Pastitsio, ein mit Hackfleisch und Béchamelsauce überbackener Nudelauflauf, sowie herzhafte Teigtaschen wie Spanakopita und Tiropita mit Spinat oder Käse gebacken, typische Speisen der griechischen Küche. Als Vorspeise findet man häufig Saganaki, gebratenen Schafskäse, oder eine bunte Auswahl an Mezedes wie Tzatziki, Taramosalata, Fava oder Melitzanosalata.
Inspiration
Warum Wanderferien mit IMBACH in Griechenland?
- Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung
- Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
- Raum für Individualität und Begegnungen
- Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
- Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln