Costa Rica

Wanderfreude zwischen Regenwald, Vulkanen und Küsten

Costa Rica begeistert mit einer einzigartigen Vielfalt: Mystische Nebelwälder, aktive Vulkane, unberührte Nationalparks und tropische Küsten verschmelzen zu einem Naturparadies voller Farben und Leben. IMBACH Reisen ermöglicht das intensive Erleben Costa Ricas zu Fuss – auf sorgfältig ausgewählten Routen, gemeinsam mit Gleichgesinnten und begleitet von erfahrenen Wanderleiter:innen. Begegnungen mit einer exotischen Tierwelt, eindrucksvolle Landschaftswechsel und die Herzlichkeit der Einheimischen machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis in Mittelamerika.

Unsere Wanderreise in Costa Rica 

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Costa Rica

Vulkan El Arenal, Costa Rica
Vulkan El Arenal, Costa Rica

Norden & Nordwesten

Mystische Nebelwälder, aktive Vulkane und artenreiche Nationalparks treffen im Norden und Nordwesten Costa Ricas aufeinander. In Monteverde prägen immergrüne Baumriesen, Hängebrücken und eine einzigartige Artenvielfalt das Wandererlebnis. Der Nationalpark Rincón de la Vieja begeistert mit vulkanischen Landschaften, sprudelnden Thermalquellen und üppigen Trockenwäldern. Am Vulkan El Arenal führen Wanderwege durch Regenwald, vorbei an Lavafeldern und zu heißen Quellen – stets mit Blick auf den imposanten Vulkankegel.

Zentrales Hochland, Wanderung Juan Kaffeeplantagen, Costa Rica
Zentrales Hochland, Wanderung Juan Kaffeeplantagen, Costa Rica

Zentrales Hochland

Das Valle Central vereint fruchtbare Kaffeeplantagen, lebendige Städte wie San José und Cartago sowie eindrucksvolle Vulkane wie Irazú und Poás. Wanderwege führen durch grüne Täler, zu Wasserfällen und auf die Krater der umliegenden Vulkane. Kulturelle Highlights, bunte Märkte und ein ganzjährig mildes Klima machen das zentrale Hochland zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern in Costa Rica ist während der Trockenzeit von November bis April. In diesen Monaten ist das Wetter meist stabil, die Temperaturen sind angenehm und die Niederschläge gering, was ideale Bedingungen für Wanderungen in allen wichtigen Regionen wie Monteverde, Rincón de la Vieja, Vulkan El Arenal und Manuel Antonio bietet. Besonders beliebt sind Januar und Februar, da die Landschaft nach der Regenzeit noch üppig grün ist. Auch in der sogenannten „Green Season“ (Mai bis Oktober) sind Wanderungen möglich, allerdings muss dann mit häufigeren, oft kurzen Regenschauern gerechnet werden.

Costa Rica ist ein hervorragendes Wanderziel mit gut ausgeschilderten Wegen durch Nebelwälder, Vulkane und Nationalparks wie Monteverde, Arenal, Rincón de la Vieja und Manuel Antonio. Die Routen bieten für alle Schwierigkeitsgrade passende Möglichkeiten und führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit reicher Tier- und Pflanzenwelt.

«Pura Vida» bedeutet wörtlich „reines Leben“, steht in Costa Rica aber für weit mehr: Es ist eine Lebensphilosophie, die Lebensfreude, Gelassenheit und Dankbarkeit ausdrückt. «Pura Vida» wird im Alltag als Begrüßung, Abschied oder als Antwort auf die Frage „Wie geht’s?“ verwendet und drückt aus, dass alles in Ordnung ist oder das Leben genossen wird. Für die Costa-Ricaner ist „Pura Vida“ ein allgegenwärtiges Motto, das Leichtigkeit, Zufriedenheit und Optimismus verkörpert. Diese Haltung prägt das soziale Miteinander und macht Costa Rica zu einem der glücklichsten Länder der Welt.

Bei einer Reise nach Costa Rica sollten der Vulkan Arenal mit seinen heissen Quellen, der Nationalpark Manuel Antonio mit Regenwald und Traumstränden sowie der Nebelwald Monteverde mit seinen Hängebrücken und der einzigartigen Artenvielfalt nicht fehlen. Unvergesslich sind auch Wanderungen im Nationalpark Rincón de la Vieja, wo vulkanische Aktivitäten und Thermalquellen faszinieren. Tierbeobachtungen, etwa von Faultieren und bunten Vögeln, gehören ebenso dazu wie der Besuch von Kaffeeplantagen und das Erleben des „Pura Vida“-Lebensgefühls. Die Kombination aus Natur, Abenteuer und Kultur macht Costa Rica zu einem besonders abwechslungsreichen Reiseziel.

Expertentipp

«Früh aufstehen lohnt sich – denn gerade in den Morgenstunden zeigt sich die Tierwelt von ihrer eindrucksvollsten Seite. In Costa Rica beginnt das Leben früh, und genau dann lässt es sich am intensivsten beobachten. Da viele geführte Wanderungen erst nach dem Frühstück starten, lohnt sich ein individueller Morgenspaziergang durch den Hotelgarten besonders. Und: Wer mit einer erfahrenen Reise- oder Wanderleitung unterwegs ist, entdeckt oft viel mehr – denn viele Tiere bleiben dem ungeübten Auge sonst verborgen.»

Tamina Meier

Marketing- & IT-Projektmanagerin

Inspiration

Costa Rica: Interview mit der Reiseleitung

Schon mehr als 20 mal war unsere Wander- und Reiseleiterin Jutta Sandner auf Costa Rica, die seit Kindesbeinen ein Botanik- und Ornithologiefan ist. 

Costa Rica: Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber

Costa Rica begeistert mit Artenvielfalt, spektakulären Landschaften und unvergesslichen Momenten – wie der Begegnung mit einem Dreifinger-Faultier.

Noch mehr Wanderlust? 

Spannende Geschichten entdecken im IMBACH Blog.

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen