Wanderferien auf Zypern

Wandergenuss durch typische Bergdörfer und mit Blick aufs Meer

Zypern beeindruckt mit einer vielseitigen Landschaft aus sanften Hügeln, zerklüfteten Küsten und dem bekannten Troodos-Gebirge. Duftende Wälder und ursprüngliche Bergdörfer eine einzigartige Atmosphäre. Das Zusammenspiel von Sonne, Meer und mildem Klima macht diese Insel zu einem idealen Ziel für aktive Entdecker:innen, die Natur, Kultur und Genuss verbinden möchten. Abwechslungsreiche Wanderungen führen durch mediterrane Hügellandschaften, vorbei an antiken Kulturschätzen und entlang malerischer Küstenpfade. In der Gruppe und begleitet von einer fachkundigen IMBACH-Reiseleitung wird die Insel zu einem Ort intensiver Eindrücke und echter Begegnungen.
 

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}

Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen auf Zypern

Troodos-Gebirge

Diese wenig entdeckte Region im Herzen Zyperns beeindruckt mit dichten Wäldern, weiten Hochebenen, schroffen Berghängen und versteckten Tälern. Historische Klöster, byzantinische Kirchen und abgelegene Dörfer erzählen von einer tief verwurzelten Kultur und einem einfachen Leben im Einklang mit der Natur. Im Troodos-Gebirge zeigt sich Zypern von seiner stillen, ursprünglichen Seite – ideal für alle, die abseits bekannter Wege innere Ruhe und authentische Eindrücke suchen.

Akamas-Halbinsel

Diese abgelegene Halbinsel im Westen Zyperns fasziniert mit wildromantischen Küsten, duftender Macchia, tief eingeschnittenen Schluchten und kristallklaren Buchten. Alte Pfade führen durch einsame Landschaften, vorbei an Mythen, Ruinen und jahrhundertealten Olivenbäumen. Die Akamas-Halbinsel ist ein Rückzugsort für Natur und Stille – ein Stück Zypern, das sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat.

Expertentipp von Ismini Karapanou, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen:

«Wer auf Zypern nicht in den Bergen war, hat von Zypern nichts erlebt, denn dort werden die Traditionen noch wirklich gelebt und in den kleinen Bergdörfern gespürt.»

Interessantes über Zypern

  • Dank niedrigen Kosten für Lebensunterhalt, Immobilien und Steuern, ist Zypern ein relativ erschwingliches Reiseziel. Sie müssen nicht mit hohen Kosten vor Ort rechnen (für Souvenirs, Essen für unterwegs etc.) 
  • Zypern ist in zwei Hauptgebiete geteilt.  Und zwar umfasst etwa zwei Drittel der Insel die Republik Zypern, dies ist der international anerkannte Teil. Daneben gibt es die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ), was ein selbst erklärter Staat ist, der von der Türkei besetzt ist und von keinem anderen Land ausser der Türkei anerkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

Inspiration

Silvester an der Wärme

Silvester – ein Wort verbunden mit vielen Bedeutungen, Emotionen, Erlebnissen…. Jedermann/frau hat andere Vorstellungen darüber. Doch wie wäre es, Silvester mal ganz anders zu verbringen?

Verfasst von Karin Würsch, Product Managerin Imbach Reisen

Reiseblog lesen

Podcast Zypern

Mit Ismini Karapanou, Wander- und Reiseleiterin bei Imbach Reisen.

Podcast hören

Warum Wanderferien mit IMBACH auf Zypern? 

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen