Nordamerika

Wanderungen durch wilde Landschaften und spektakuläre Nationalparks

Von den endlosen Wäldern Kanadas, in denen sich stille Seen und mächtige Flüsse durch unberührte Wildnis ziehen, bis zu den weiten Ebenen und beeindruckenden Nationalparks der USA, die mit ihren vielfältigen Landschaften von tiefen Schluchten bis zu schneebedeckten Gipfeln begeistern – Nordamerika zeigt sich in seiner ganzen Fülle und Vielfalt. Wanderungen führen durch faszinierende Naturkulissen: so auch entlang der zerklüfteten Küsten Grönlands, über arktische Tundraflächen und zu traditionellen Inuit-Dörfern, in denen jahrhundertealte Kultur lebendig geblieben ist. Immer wieder trifft man auf Spuren der indigenen Völker – in kunstvollen Symbolen, alten Legenden und lebendigen Bräuchen.


IMBACH Reisen ermöglicht das Wandern durch die abwechslungsreichen Landschaften Nordamerikas – auf sorgfältig ausgewählten Routen, begleitet von erfahrenen Wander- und Reiseleiter:innen. Zwischen Naturerlebnis, kultureller Tiefe und herzlicher Gastfreundschaft wird jede Reise zu einem besonderen Erlebnis auf diesem vielfältigen Kontinent.

Unsere Wanderreisen in Nordamerika

Der Travel SuperBlock kann die Inhalte erst nach dem Speichern oder nach einem Refresh des Browsers mit F5 angezeigen.

Debug:
Filterkriterien:
{{ filterParameters }}
Request:
{{ debugRequest }}
Reise Datum Preis
{{ item.tdbez }}

{{ d.abreisedatum | toDateStringShort }} - {{ d.rueckreisedatum | toDateString }}

{{ item.abreisedatentext }}

ab {{ d.preis | toCurrency }}

ab {{ item.startpreis | toCurrency }}
Keine Reise mit den ausgewählten Kriterien gefunden.

Wanderregionen in Nordamerika

USA, Nordamerika
USA, Nordamerika

USA

Die USA faszinieren mit ihrer beeindruckenden Vielfalt: von den weiten Prärien und sanften Hügeln im Mittleren Westen bis zu den majestätischen Gipfeln der Rocky Mountains und den dramatischen Küstenlandschaften des Pazifiks. Zwischen pulsierenden Metropolen und unberührter Natur liegen historische Stätten, Nationalparks und kulturelle Zentren, in denen lebendige Traditionen, vielfältige Kunstformen und tief verwurzelte Gemeinschaften das Land prägen. In kleinen Städten und ländlichen Regionen begegnet man einer offenen Gastfreundschaft und einem starken Sinn für Heimat und Geschichte.

Kanada, Nordamerika
Kanada, Nordamerika

Kanada

Kanada besticht durch seine grenzenlose Weite, von majestätischen Nadelwäldern und funkelnden Seen bis hin zu imposanten Bergketten und den weiten arktischen Tundren. Zwischen modernen Städten und abgelegenen Siedlungen entfaltet sich eine lebendige Mischung aus indigenen Traditionen, kulturellen Festen und kunsthandwerklichem Können. In den Orten erlebt man eine herzliche Offenheit und eine tiefe Wertschätzung für die Natur und ihre Geschichte.

Grönland, Nordamerika
Grönland, Nordamerika

Grönland

Grönland, ein autonomes Gebiet des Königreichs Dänemark, beeindruckt mit seiner rauen, unberührten Natur: endlose Eisflächen, majestätische Gletscher und zerklüftete Fjorde prägen das Bild dieses faszinierenden Landes. Zwischen den eisigen Weiten liegen kleine Siedlungen, in denen alte Traditionen der Inuit lebendig bleiben und eine tiefe Verbundenheit zur Natur spürbar ist. Hier begegnet man einer ruhigen Gastfreundschaft und einer Kultur, die geprägt ist von Anpassungskraft und Respekt vor der wilden Umgebung.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Reisezeit zum Wandern in Nordamerika variiert je nach Region, da der Kontinent sehr vielfältige Klimazonen umfasst. In den USA, etwa in den Rocky Mountains und vielen Nationalparks, liegen die idealen Monate meist zwischen Mai und Oktober. Besonders der Sommer von Juni bis September bietet angenehme Temperaturen und schneefreie Wege, wobei es in höheren Lagen auch dann noch kühl sein kann. In Kanada sind die Monate Juni bis September am besten geeignet, da das Wetter milder ist und die Wanderwege meist schneefrei sind. Besonders Juli und August gelten hier als die stabilsten Monate für Outdoor-Aktivitäten. Für Grönland gilt die Zeit von Juni bis August als optimale Wanderperiode, denn dann ziehen sich die Eisflächen zurück und die Temperaturen erreichen ihren Höchststand. Zudem sind die Tage im Sommer sehr lang, was mehr Zeit für Wanderungen und Erkundungen bietet. Generell sind die Sommermonate in den meisten Regionen Nordamerikas am besten geeignet, während das späte Frühjahr und der frühe Herbst, je nach Gebiet, oft eine schöne Alternative mit weniger Touristen und beeindruckender Herbstfärbung darstellen.

Nach Ankunft am Zielflughafen wird Sie die lokale Wander- und Reiseleitung nach der Gepäckausgaben in Empfang nehmen. Falls Sie möchten, können Sie eine der beiden Imbach Kofferetiketten, welche Sie mit den Reiseunterlagen erhalten, an Ihr Handgepäck anbringen. So können Sie sich beim Abflugsgate in Zürich vielleicht bereits an andere Gäste anschliessen, falls Sie dies wünschen.

Die Erkundung von Grönland auf eigene Faust kann eine faszinierende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Grönland ist dünn besiedelt und bietet eine raue, arktische Landschaft mit extremen Wetterbedingungen und begrenzter Infrastruktur. Eine geführte Gruppenreise bietet Sicherheit, insbesondere in abgelegenen und unwegsamen Gebieten, da der ortskundige Guide sich bestens auskennt. Zudem kann der Guide viel über die Kultur und Traditionen Grönlands erzählen. Für einige Teile Grönlands sind spezielle Genehmigungen erforderlich, die Imbach Reisen für Sie organisieren wird.

Insgesamt bietet eine geführte Wanderreise im Westen der USA oder in Kanada viele Vorteile, auch wenn es sich um touristisch gut  erschlossene Orte handelt. Sie können die Natur in vollen Zügen geniessen, während Sie von einem erfahrenen Reise- und Wanderleiter begleitet werden, der Ihnen eine einzigartige Perspektive auf die Region bietet. Zudem können Sie die Erlebnisse mit neuen Menschen aus der Gruppe teilen. Imbach Reisen hat für Sie die Reise optimal geplant, um die landschaftlichen Höhepunkte und versteckten Schätze der Region in sinnvoller Abfolge zu entdecken.

Expertentipp

«Ein Herzstück der Reise ist der Besuch des einzigarten Yellowstone Nationalparks – der älteste Nationalpark der Welt überhaupt. Hier wimmelt es nur so von Megafaunen wie zum Beispiel Braun- und Schwarzbären, Wölfen, Bisonherden und verschiedenen Vögel. Eine weitere Besonderheit des Parks, an die man vielleicht nicht als erstes denkt, sind die geothermische Quellen.»

Sandra Zimmermann

Produkt Managerin & Nachhaltigkeitsbeauftragte

Inspiration

Grönland: Land aus Eis

Grönlands Faszination hautnah – auf der Wandertour von Nicole Binkert.

Reisebericht USA Westen

Naturparks des amerikanischen Westens: Abwechslung und Kontraste. Mehr im Blog von Sandra Zimmermann.

Noch mehr Wanderlust?

Spannende Geschichten entdecken im IMBACH Blog.

Video

Warum Wanderferien mit IMBACH?

  • Wander- und Reiseleiter:innen mit viel Herzblut und Erfahrung 
  • Reisen in Gruppen von Wanderbegeisterten
  • Raum für Individualität und Begegnungen 
  • Natur, Kultur & Genuss – perfekt kombiniert mit ausgewählten Unterkünften
  • Gelebte Nachhaltigkeit: TourCert zertifiziert für verantwortungsbewusstes Reisen und Handeln

Weiterempfehlen