Marcel Kaeser
«Ich freue mich mit Menschen draussen unterwegs zu sein und durch naturbelassene Landschaften zu begleiten sowie durch Düfte, grandiose Aussichten und Blumenpracht zu verzücken. Gerne erzähle ich meinen Gästen auch über lokale Gegebenheiten, Kultur und den Lebensstil der Leute in den durchwanderten Gegenden.»
5 Fragen an Marcel Kaseser
Seit wann arbeitest du als Reiseleiter bei Imbach Reisen?
Seit dem Jahr 2016
Was sind neben Wandern und Reisen deine weiteren Hobbies?
Ich gehe im Winter leidenschaftlich gerne auf Skitouren. Im Frühling und Sommer bin ich oft im Garten anzutreffen und bin stolz, wenn das selber gesäte Gemüse dort gut wächst und geerntet werden kann. Neben der Reiseleiter-Tätigkeit gehe ich gerne selber auf Reisen und entdecke gerne neue Landschaften und Kulturen. In den letzten Jahren habe ich mich sehr für regionale Brauchtümer intressiert und angeschaut.
Was war dein bisher schönstes Erlebnis auf einer Imbach-Reise?
Ich hatte sehr grosse Freude, als mir ein Gast (über 70 Jahre alt) mitteilte, er habe sich extra für diese Sardinien-Bergwanderreise vorbereitet. Über mehrere Wochen habe er 2-mal in der Woche Wanderungen in der Schweiz ausgewählt, damit er die «4,5 Männli» im Anforderungsprofil sicher gut bewältigen könne, und dazu gut vorbereitet sei.
Welches ist deine Lieblings Imbach-Reise?
Die Reise auf den Liparischen Inseln. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderreise mit noch aktiven rauchenden Vulkanen. Die einzelnen eher kleinen Inseln geben auf den Wanderungen immer wieder den Blick frei aufs Meer, auf die Macchia und verschiedene Düfte unterstützen das so Erlebte. Eine Reise, bei der durch Schifffahrten zu den Inseln die Gemütlichkeit auch Platz findet und man beim Blick aufs Meer die Seele baumeln lassen kann.
Was du sonst noch sagen wolltest...
Es ist ein wunderbares Geschenk und ich fühle mich sehr glücklich, dass ich eine Tätigkeit ausführen darf, die mir viel Spass und Freude bereitet.
Geplante Reisen mit Kaeser Marcel:
Reiseleiter-Zuteilung unter Vorbehalt.